Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite

NAMEORTTYPBEMERKUNG
Illinois Central Railroad BridgeCairo, ILBalkenbrückeDie eingleisige Brücke wurde 1887-1888 mit 6 Whippleträgern erbaut. 1951-1952 wurde der Oberbau gegen Warrenträger mit gekrümmten Obergurt ausgetauscht.

Die Stützweiten betragen 2 x 158,5 - 4 x 121,9 - 2 x 61,0 m.
Illinois Central RR DrawbridgeDubuqueBalkenbrückeDie Brücke hat 4 feste und einen drehbaren Fachwerkträger.
Illinois River BridgeLacon, ILAuslegerbrückeDie zweispurige Brücke hat eine Auslegerkonstruktion über drei Stromfelder. Seitlich schließen Rampenbrücken an.
IllstegMulhouseBogenbrückeDer Illsteg zeichnet sich durch die im Scheitel gekreuzten Rohrbogen aus.

Auf der rechten Seite schließt sich eine Vorlandbrücke über 7 Felder an.
IlmbrückeBuchfartBalkenbrückeDie Holzbrücke wurde 1950 und wohl auch in jüngster Zeit rundum erneuert.
Das gedeckte Tragwerk überspannt zwei Hauptfelder, an die sich offene Rampenfelder anschließen.
IlmbrückeOetternBogenbrückeDie Spannweiten betragen 5,6 - 9,1 - 9,1 - 5,6 m.
IlmenaubrückeLüneburgBogenbrückeDie erste Brücke wurde mit hölzernen Sprengwerken über 6 Öffnungen erbaut.

1860 wurde die Brücke für den zweigleisigen Betrieb umgebaut. Dabei erhielt sie Segmentbogen aus Backstein. 1873 wurde sie um einen bauartähnlichen, eingleisigen Brückenzug erweitert.
Das nördlichste Gewölbe wurde 1953 durch eine Rahmenbrücke aus Stahl ersetzt.
IlmtalbrückeIlmenauBogenbrückeDer Überbau besteht aus einer Kette von vier Durchlaufträgern, die 336 m, 415 m, 459 m und 471 m lang, durch drei Trennpfeiler getrennt sowie bereichsweise auf drei Stahlbetonbögen mit Spannweiten von 125, 155 und 175 m aufgeständert sind.

Im Querschnitt besteht der Überbau aus einem einzelligen vorgespannten 5,0 m hohen Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen, in Längsrichtung vorgespannt. Zusätzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt. Die Bodenplatte ist 4,8 m, die Fahrbahnplatte 13,3 m breit. Die Stützweiten betragen 46 m + 8x58 m + (5x25 m = 125 m) + 5x58 m + (2x23 m + 3x21 m + 2x23 m = 155 m) + 68 m + 62 m + 2x61 m + (7x25 m = 175 m) + 3x58 m.

Der Brückenzug hat seine Festpunkte auf den drei Bögen. Diese leiten insbesondere die Längskräfte infolge Bremsen in den Baugrund ab. Dementsprechend sind auf den Trennpfeilern und Widerlagern die Dehnfugen mit Schienenauszügen vorgesehen.
Ilmtalbrücke (alt)MellingenBogenbrückeDie Brücke hat 5 Öffnungen. Die großen Stirnflächen werden über den breiten, flachen Pfeilern im Anklang an Römerbrücken durch schmale Öffnungen unterbrochen. Das Mauerwerk ist aus Muschelkalk.
Ilmtalbrücke (neu)MellingenBalkenbrückeDie Brücke wurde neben der alten Brücke errichtet.

Der durchlaufende Hohlkasten aus Spannbeton ruht auf Doppelsäulen, die mit einem Bogen miteinander verbunden sind.

Die Feldweiten betragen 47,3 - 4 x 51,0 - 47,3 m
IlmtalviaduktStadtilmBogenbrückeDer Viadukt hat 13 gemauerte Bogen. Zwischen den Bogenscheiteln wurden jeweils 5 Sparbögen über den Zwickeln und Pfeilern eingesetzt.
IlztalbrückeKalteneckBalkenbrückeDie Pfeiler sind bis zu 40 m hoch.
Imam BridgeBogenbrückeDie Brücke führt einen alten Weg von Sana zum Felsenort Schihara über eine tief eingeschnittene Schlucht.
Imo River BridgePort HarcourtBalkenbrückeThe bridge has a totallength of 830 m with endspans of 55 m and 9 stan-dard spans of 80 m.

The superstructure consists of a single cell boxgirder of a variable depthand a deck slab of 11 m cantelevering 2.40 m off the webs. It carries two 4 m traffic lanes, footpaths and protection parapets.
Imperial BridgeBogenbrückeDie Brücke hat 2 an der Wasseröberfläche angesetzte Segmentbogen.
Impero ViaduktDie Autostrada dei Fiori zwischen Ventimiglia und Genua führt durch 67 Tunnel und über 90 Brücken.
Imrahor ViaduktImrahorBalkenbrückeDer Viadukt ist Teil der Autobahn zwischen Cankaya und Mamak.

Die Feldweiten betragen 72 - 4 x 115 - 72 m
Imster InnbrückeImstBalkenbrückeDie neue Imster Innbrücke verbindet Imst mit dem Bahnhof.
Sie führt mit 2 Feldern über den Fluss.
Die Widerlager und der Flusspfeiler der alten Brücke aus dem Jahr 1952 wurden wiederverwendet.
In-Cheon International Airport BridgeIncheonBalkenbrückeDie Doppeldeckbrücke hat auf dem oberen Deck 6 Fahrspuren und auf dem unteren Deck 4 Fahrspuren und 2 Geleise.
In-Cheon International Airport Bridge IISchrägseilbrückeDie Spannweiten der Schrägseilbrücke betragen 80 - 260 - 800 - 260 - 80 m.
Indiano, Ponte all'FlorenzSchrägseilbrückeDie Brückentafel ist aus Stahl, der Pfeiler ist aus Stahlbeton.
Überbauhöhe 2.60 m

Die Spannweiten betragen 70,5 - 206,0 - 70,5 m.
Indira Ghandi BridgeRameswaramBalkenbrückeDie auch als Pamban Bridge bezeichnete Brücke führt über die Pamban-Meerenge und verbindet Rameswaram mit dem Festland.

It is the longest Sea bridge in India lengths nearly 2.2 kms and stands as a fine examples for Indian architecture . The bridge was constructed with sufficient elevation and a beautiful scenery of the sea, adjoining Islands and parallel rail bridge below can be viewed from the bridge.
Indira Ghandi Railroad BridgeRameswaramBalkenbrückeDie Brücke führt auf zahlreichen Einfeldträgern aus Stahl die eingleisige Meterspurbahn über die Meerenge.

Über der Schiffahrtsrinne hat sie eine zweiflügelige Klappbrücke aus Stahlfachwerken.
Indooroopilly RR Bridge (new)IndooroopillyBalkenbrückeDie zweigleisige Brücke hat einen durchlaufenden Fachwerkträger.

Zusamen mit den 3 benachbarten Brücken bilden sie ein eindrucksvolles Brückenensemble.
Indre BrückeMontbazonBogenbrückeDie Brücke hat drei Bogen.
Indre Sunnan BruSaltstraumen, NordlandRahmenbrückeDie Brücke verbindet die Insel Straumoya mit dem Festland.
Indus BridgeHängebrückeDie Hängebrücke hat gemauerte Türme.
Indus RR BridgeRohri - SukkurBalkenbrückeDie Brücke hat getrennte Überbauten. Ein Überbau hat 2 Trapezträger, der andere Überbau hat 2 Halbparabelträger.
IndusbrückeGhazi GatBalkenbrückeDie zweite Indusbrücke in Ghazi Gat wurde unterhalb der ersten Brücke erbaut.
Die zweispurige Brücke hat 22 Felder von je 47,5 m Weite.

The width is 11.575 which cater for two lane traffic, 1.00 m wide shoulders and a pedestrian walkway of 1.50 m width. The bridge substructure consists of 2 0 m diameter cast in place concrete piles and RCC transoms. The superstructure consists of transversely stressed continuous deck slab with pre-stressed 47.50 m and 2.262 m deep girders.


Erstellt mit Lotus® Approach®