Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite

NAMEORTTYPBEMERKUNG
HandelshafenbrückeDüsseldorfBalkenbrückeDurch die unterschiedlichen Höhen der Brückenoberfläche und der Sitzstufen ergibt sich die unterschiedliche Anzahl der Stufen und die veränderliche Breite des Brückendecks. In der Brückenmitte hat das Brückendeck eine minimale Breite von 5,04 Metern. Beidseitig sind vier 51 Zentimeter breite und 16 Zentimeter hohe Sitzstufen angeordnet. Der durchlaufende stählerne Hohlkasten mit einer definierten Breite von 4,84 Metern besteht aus wetterfestem Stahl. Die Konstruktionshöhe variiert von den Endauflagern zur Brückenmitte zwischen 89 und 130 Zentimetern. Das Brückendeck und die Treppenanlagen sind mit FSC - zertifizierten Tropenhölzern belegt. Die Beleuchtung erfolgt durch in die Sitzstufen integrierte Lichtlinien und Sitzkuben aus Plexiglas. Das auf der Brücke anfallende Wasser wird über das beidseitige Quergefälle von 1,5 % in durchlaufenden Entwässerungsrinnen gesammelt, die an den Widerlagern an die vorhandene Kanalisation angeschlossen sind.

Die transparenten Aufbauten aus einer schlichten Stahl-/Glaskonstruktion haben die Außenabmessungen von 15 x 25 Meter. Die Lamellenfassade ist durch elektrische Antriebe zu öffnen.

Hangang Grand BridgeSeoulBogenbrückeDie Hangang Grand Bridge war Seouls erste Brücke über den Han.
Die Brücke hat mehrere Stahlbögen mit abgehängter Fahrbahn.
HangbrückeLendBalkenbrückeDie Hangbrücke im Salzachtal hat einen gevouteten Hohlkasten aus Spannbeton.

Die Pfeiler bestehen aus zwei hintereinderstehenen Scheiben.
Hangbrücke DietenbrunnObersinnBalkenbrückeDie zweigleisige Brücke ist Teil der Neubaustrecke Würzburg - Hannover.

Die Brücke hat 9 Einfeldträger von je 44 m Weite in Form von einzelligen Hohlkästen aus Spannbeton mit konstanter Bauhöhe und auskragender Fahrbahnplatte.

Die Pfeiler sind aus Stahlbeton und haben einen Hohlquerschnitt.
Hangbrücke KindingKindingBalkenbrückeIm Zuge des 6-spurigen Ausbaus der Bundesautobahn A9 Berlin-München wurde im Bereich des Altmühltales der Hangaufstieg für die westliche Fahrbahn völlig neu errichtet.

Die Brücke hat 20 Felder von je 31,5 m Weite. Der Grundriß ist S-förmig.
Hangbrücke OsternoheSchnaittach-OsternoheBalkenbrückeDie Brücke hat einen durchlaufenden Hohlkasten aus Spannbeton.
Die Spannweiten betragen 41 - 50 - 60 - 61 - 60 - 50 - 41 m.
Hangbrücke PuchreithLiesertalBalkenbrückeFür die Hangbrücke an der Tauernautobahn wurde erstmals in Österreich die Segmentbauweise als Wahlentwurf angeboten und ausgeführt.

Bei einer Regelstützweite von 55 m betrug die Bauhöhe 3,8 m.
Hangbrücke SchweichSchweichBalkenbrückeDer Überbau besteht aus einem 571 m langen Hohlkasten und einem 100 m langen 2-stegigem Plattenbalken.
Hangbrücke SimmelsdorfSimmelsdorfBalkenbrückeDie Errichtung der Hangbrücke Simmelsdorf ist Bestandteil des Ausbaus der A9 im Bereich des Hienberges.

Der Überbau ist ein einzelliger Kastenträger, wobei die Bodenplatte und Stege aus Stahl, die Fahrbahnplatte aus Beton bestehen.

Die Spannweiten betragen 40,0 - 4 x 54,2 - 40,0 m.
Hangbrücke TodsburgWiesensteigAuslegerbrückeDie 1939 begonnenen Arbeiten wurden 1941 eingestellt und erst 1955 fortgesetzt.

Der Hangviadukt war ursprünglich als Gewölbereihe mit 17 Bögen von je 18,45 m Weite auf Massivpfeilern geplant. Nach dem Krieg wurde er jedoch statisch als Auslegerbrücke in Form von Hohlpfeilern mit ausladenden, der Bogenfom nachempfundenen Kragarmen ausgeführt.
Hangbrücke WildenKlösterleBalkenbrückeDie Brücke hat 26 Felder von je 40 m Weite.
Hangbrücke WürgauWürgauBalkenbrückeIm Zuge des Ausbaus der B 505 mußte im Bereich des Würgauer Hanges eine neue Hangbrücke neben der bestehenden Brücke im lichten Abstand von ca. 8 m errichtet werden.


Die Brücke hat einen als 2-stegigen Stahlverbund über 12 Felder.
HängestegHängebrückeThe footbridge overspans the river Verzasca. It’s a cable stayed bridge with a single span of 60 m and a steel deck.
The lateral stiffness is warranted by the inclined carrying cables and by two other cables under the footbridge in opposite form to the top ones.
HängestegBerchingHängebrückeDie Tragkabel des Steges laufen über einen an einem Ufer stehenden Mastpylon.
HängestegSchopfheimHängebrückeDer hölzerne Fahrbahnträger stützt sich auf die Tragkabel auf.
Hängesteg WöllsdorfWöllsdorfHängebrückeDer Wöllsdorfer Drahtseilhängesteg wurde 1927 errichtet. Die 55 m breite Zschopau konnte ohne Flußpfeiler überspannt werden.
Hanging Lake ViaductGlenwwod Canyon, COBalkenbrückeDie Brücke führt eine Richtungsspur der Interstate 70 als Hangbrücke durch die Engstellen des Coloradotals.
HangviaduktChateua MercuesBogenbrückeDie Linie Paris - Toulouse benötig im Tal des Lot beim Chateu Mercues einen gemauerten Hangviadukt mit mehr als 20 Bögen.
Hanjiang 2nd BridgeWuhan, Hubei Prov.Hängebrücke ?Die Brücke verbindet zusätzlich zu der 380 m langen ersten Brücke aus dem Jahr 1956 die Stadtteile Hankou und Hanyang
Hanjiang 4th BridgeWuhan, Hubei Prov.SchrägseilbrückeDie Brücke verbindet als vierte Brücke die Stadtteile Hankou und Hanyang.

Das Brückendeck ist aus Spannbeton. Sie hat einen Uferpylon.
Hanjiang BridgeAnkang, Shanxi Prov.BogenbrückeDie Spannweiten betragen 3 x 45 - 8 x 70 - 4 x 45 m.
Hanjiang BridgeAnkang, Shanxi Prov.Rahmenbrücke (Sprengw)Die Sprieße des trapezrahmens sind aus Stahl und spreizen sich zu den Fußpunkten.
Hanjiang Highway BridgeChaozhou, Guangdong Prov.BalkenbrückeDie Brücke überquert die 2 Flussarme mit der dazwischenliegenden Xianzhou-Insel.

Die Ostbrücke hat Stützweiten von 40 - 10 x 51 - 40 m, die Westbrücke hat Stützweiten von 32 - 7 x 41 - 32 m.

Die Pfeiler sind pilzartig.
Hannam Grand BridgeSeoulBalkenbrückeDie Brücke wurde als 3. Brücke über den Han River in Seoul erbaut.

The bridge, 27 m. wide and 915 m. long, was first named as No.3 Hangang Bridge but was renamed as Hannam Grand Bridge in 1985.

Die Brücke hat 10 Vollwandträger über viele Felder.
Hannan BridgeBalkenbrückeDie Spannweiten der Hauptöffnungen betragen 99 - 150 - 99 m. Seitlich daran schließen sich Rampenbrücken an.

Die Pfeiler sind für einen weiteren Überbau ausgelegt.
Hannibal BridgeHannibal, ILBalkenbrückeDie Brücke ersetzte die erste Eisenbahnbrücke über den Mississippi aus dem Jahr 1869. Die neue Brücke hatte zwei Decks für Eisenbahn und Straße. Seit der Fertigstellung der Broadway Bridge wird die Hannibal Bridge nur noch von der Eisenbahn genutzt.

1994 wurde die zweiarmige Drehbrücke durch eine Hubbrücke ersetzt, die zuvor in Florence, AL stand.


.
Hannibal RR DrawbridgeKansas City, KSBalkenbrücke The bridge consisted of two decks, the lower was for the railroad, the upper was for vehicular traffic. After Broadway Bridge (Kansas City) opened in 1956, vehicular traffic was switched over to the new span. The Hannibal bridge is a main railroad bridge in the Kansas City area. Primary traffic is BNSF, AMTRAK, NS.

The bridge replaced the original Hannibal Bridge built by the Hannibal and St. Joseph Railroad in 1868 about 200 feet downstream from the second bridge. It was the first bridge to cross the Missouri River. The construction of the bridge was to turn Kansas City into a rail center and Kansas City into a major city.
Hanover Street BridgeBaltimore, MDBalken und BogenbrückeDie Brücke hat 2 Klappen nach dem System von Rawl. Auf beiden Seiten schliessen sich jeweils 6 Stahlbögen von 29 m Weite an. Auf der Nordseite führt eine 122 m lange Vorbrücke aus Beton heran.

Its thirty-eight spans reach 2,290 feet across the Middle Branch of the Patapsco River in Baltimore’s Outer Harbor.
Hansen BridgeTwin Falls, IDBalkenbrückeDie Brücke ersetzte eine einspurige Brücke.

Hansen bridge is supported by two pedestals over the 765 ft span and is 350 ft above the Snake River.


Erstellt mit Lotus® Approach®