Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite

NAMEORTTYPBEMERKUNG
Hai Yin BridgeGuangzhou, Guangdong Prov.SchrägseilbrückeDie Hauptöffnungen betragen 35 - 85,5 - 175 - 85,5 - 35 m.

P.C. cable-stayed bridge with single cable plane
· Twin wall flexible pier. Inverted Y-type pylon and Fan-type cable configuration
· Erected by cantilever casting
Haihe BridgeTanggu, TianjinSchrägseilbrückeHaihe Bridge, Tanggu, Tianjin is a 310m main span composite girder cable-stayed bridge.

Die Spannweiten der Hauptbrücke betragen 310 - 190 m.
Haikou BridgeHaikouSchrägseilbrückeDie nördliche Vorbrücke ist rd. 790 m lang, die 640 m lange Schrägseilbrücke hat Spannweiten von 150 - 340 - 150 m, die zum Teil gekurvte südliche Vorbrücke ist rd. 1360 m lang.
Haimen BridgeTianjinBalkenbrückeDie Hauptöffnung der größten beweglichen Highwaybrücke Chinas ist 64 m weit und kann 24 m hochgehoben werden. Die Seitenöffnungen sind jeweils 2 x 42 m weit.

Brückenbalken und die 45 m hohen Hubtürme bestehen aus Stahlfachwerken.
Hainersdorfer ViaduktSebnitzBalkenbrückeDie heutige Konstruktion ersetzte ein Bauwerk mit 6 Bogen.
HaintalviaduktEberbach - HesseneckBogenbrückeDer Viadukt der Odenwaldbahn besteht aus insgesamt 9 Bögen mit rund 15 Meter Spannweite.
Haizhu BridgeGuangzhou, Guangdong Prov.BalkenbrückeDie Brücke war die erste Brücke über den Zhoujiang (Pearl River) in Guangzhou.

Die Brücke wurde 1949 durch Truppen der Muomingtang zerstört und 1951 wieder aufgebaut.

Die Hauptöffnung besteht aus 3 Fachwerkbalken.
Hakata Oshima BridgeOnomichi - ImabariHängebrückeDie Brücke ist Teil des Nashiseto Expressway, der westlichen Verbindung der Insel Shikoku mit der Hauptinsel Honshu.

Die Spannweiten betragen 140 - 560 - 140 m. Die nicht abgespannten Seitenöffnungen werden von jeweils 3 kleinen Pfeilern gestützt.
Hakoishi BridgeBalkenbrückeDie Brücke hat einen gevouteten Hohlkasten aus Spannbeton.
Hakovirta SiltaSulkavaBalkenbrückeDer dreifeldrige Verbundträger besteht aus einer vorgespannten Deckplatte aus Beton und zwei Stahlträgern, die mit einem K-Fachwerk miteinander verbunden sind.
Hakucho BridgeMuroranHängebrückeDie Hakucho Bridge ist die längste Hängebrücke auf der Insel Hokkaido und des östlichen Japans.

Der Überbau bestehtaus einem aerodynamisch gestalteten Hohlkasten aus Stahl.
Die Pylone sind 128 m und 131 m hoch.
Hal Adams BridgeMayo, FLHängebrückeDie Brücke ersetzte eine 50 Jahre alte mehrfeldrige Fachwerkbrücke.

Die Brückentafel besteht zwischen den Türmen aus einem Stahlfachwerk und ist nur in diesem Bereich abgehängt.
Die 15 m hohen Pylone sind aus Stahl.
HalenbrückeBern-HerrenschwandenBogenbrückeDie Brücke ist eine der ersten Brücken in der Schweiz aus Stahlbeton.
Half-Penny BridgeDublinBogenbrückeUrsprünglich hieß die Brücke Wellington Bridge, jedoch waren die Bezeichnungen Triangle Bridge und Metal Bridge ebenfalls geläufig. Im Zuge der ersten Landvermessung im Jahre 1836 wurde die Brücke offiziell Liffey Bridge genannt. Dieser Titel hat sich bis heute erhalten. Allerdings wurde sie - in typischer Manier der Dubliner - auf den Spitznamen Ha’penny Bridge getauft.

Sie ist die einzigste Fußgängerbrücke über die Liffey.

Die Brücke hat 3 Leuchten auf der Spitze von zwiebelförmigen Eisenranken.
Halic BridgeIstanbulBalkenbrückeDie Halic Brücke wurde als dritte Brücke über das Goldene Horn errichtet.

Die 1974 erstellte Brücke wurde 1996 links und rechts um zwei eigenständige Brücken mit je zwei Fahrspuren erweitert.
Diese haben drei Felder über das Wasser und fünf Felder über Land.

Die Stützweiten des stählernen Brückenteils betragen 40,1 - 112,5 - 108,0 - 126,0 - 108,0 - 139,5 - 81,0 - 104,8 m.
Der Betonbalken hat 5 x 30,6 m weite Felder.
HalikkobrückeHalikkoBalkenbrückeDie Brücke ist Teil der alten Küstenstraße.

The Old Halikko Bridge is part of the important route formed by
the Great Coastal Highway. There have been bridges at the site
since medieval times. The present wooden bridge was built in
1866. It is a typical strut-frame bridge of timber and masonry
resting on wooden posts. At present the bridge serves light
traffic.
HallerbachtalbrückeNeustadt (Wied)BalkenbrückeDie zweigleisige Brücke ist Teil der Neubaustrecke Köln - Frankfurt.

Die Hallerbachtalbrücke ist die längste Brücke der Neubaustrecke: Sie besteht aus einer Einfeldträgerkette mit 2 x 32 m und 23 x 40 m Weite.
Die Träger bestehen aus einzelligen Hohlkästen aus Spannbeton mit konstanter Bauhöhe und auskragender Fahrbahnplatte.

Die Pfeiler sind aus Stahlbeton und haben einen Hohlquerschnitt.

Die Brücke weist eine hohe Steigung mit Wannenausrundung und Kuppenausrundung auf und ist zum Nordende hin gekurvt.

Die Brücke wurde mit einer Vorschubrüstung hergestellt.
Hallesche Tor-BrückeBerlinBogenbrückeDie Brücke wurde als Belle-Alliance-Brücke eröffnet. Sie hat einen Korbbogen aus sandsteinverkleidetem Klinker und ein Granit-Geländer mit vier Postamenten, von denen noch 2 die allegorische Figuren "Schifffahrt" und "Fischhandel" tragen.

Die Brücke war bei ihrer Errichtung die breiteste Brücke Berlins.
HalsskovbroHalskovBalkenbrückeDie Brücke ersetzte eine alte Brücke aus dem Jahr 1925, die dem Verkehr nicht mehr gewachsen war.
Hamana BridgeImakiri-GuchiRahmenbrückeÜber den drei Hauptöffnungen ist der Balken gevoutet.
Die Hauptöffnungen sind 140 - 240 - 140 m weit.

Die Vorbrücken haben 8 bis 12 Öffnungen.
Hamanako BridgeBalkenbrückeDie vierspurige Brücke ist leicht S-förmig gekrümmt.
Die Spannweiten betragen 80 - 2 x 140 - 3 x 80 m.
Hamilton Railroad BridgeHamiltonBalkenbrückeThe western end of the bridge is composed of over a dozen stone arches. The main span over the Great Miami River is a steel truss bridge on concrete pilings.
HammerbrückeFreiberg-HalsbachBogenbrückeDie Brücke wurde 1576 als Straßenbrücke an der Straße Chemnitz-Freiberg-Dresden (Frankenstraße) als steinerne Spitzbogenbrücke erbaut.

Nach mehreren Instandsetzungen und wegen der geringen Straßenbreite entstand 1928 200 m weiter stromaufwärts eine neue Straßenbrücke als Nachfolgerbau. Mitte der 1990er Jahre fand abermals eine Restaurierung unter kulturhistorischen Aspekten statt.
HammerbrückeHausetBalkenbrückeDer Viadukt der Strecke Aachen - Liège wurde komplett aus Backsteinen gemauert. Er bestand aus einer doppelten Bogenreihe mit 17 oberen und 13 unteren Bögen, war 40 m hoch und 220 m lang. Während des 2. Weltkrieges wurde der Viadukt zweimal zerstört.

Die Bestrebungen, den Viadukt in alter Schönheit wieder aufzubauen, scheiterten aus Kostengründen. Stattdessen betonierte man auf die gesprengten Pfeiler eine Sicherung und neue hohe Betonpfeiler, auf die stählerne Fachwerkkastenbrücken gelagert wurden. Dieses Provisorium tat bis 1998 seinen Dienst.

Im Zusammenhang mit dem Ausbau/Neubau der Strecke Aachen - Liège für den Hochgeschwindigkeitsverkehr entstand 1997 bis 1999 ein völlig neuer Geultalviadukt.
Hammersmith BridgeLondonHängebrücke (Ketten)Die Kettenbrücke ersetzte die erste Hängebrücke über die Themse aus dem Jahr 1827.

Die Spannweiten betragen 44 - 122 - 44 m.
Die Türme sind aus Gusseisen.
Hamm-Neusser BrückeDüsseldorf-Hamm - NeussBogenbrückeDie Brücke ersetzte die König Wilhelms-Rhein-Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1870 bzw. den 1913 erfolgten Umbau, der im Krieg gesprengt wurde und 1950 in alter Form mit 4 Fachwerkbögen von je 107,2 m Weite und einer Vorlandbrücke mit Gewölben wieder aufgebaut wurde.

Die heutige 4-gleisige Eisenbahnbrücke ist mit 250 m Spannweite die am weitesten gespannte Eisenbahnbrücke am Rhein.
An beiden Widerlagern blieben die Brückentore erhalten.

Der 385,5 m lange Fachwekträger mit pfostenlosem Strebenfachwerk wird von einem 250 m weiten Stabbogen überspannt. Zwei Gleise verlaufen außerhalb des Fachwerkträgers.
Die Stützweiten betragen 43,7 - 135,5 - 250,0 m.

Auf einer Seite schließt sich noch weitere Felder mit Deckbalken an.



Hampden BridgeHampdenHängebrückeDie Brücke ist Australiens älteste Hängebrücke.

Die Türme sind gemauert.
Hampton Court BridgeLondonBogenbrückeDie Brücke hat drei ellipsenförmige Gewölbe aus Stahlbeton, die mit Ziegeln und Portland Steinen verkleidet sind.

Sie wurde 1933 vom Prince of Wales eröffnet.
Han River BridgesSeoulBalkenbrückeIn Seoul führen 4 Fachwerkbrücken unmittelbar nebeneinander über den Fluss


Erstellt mit Lotus® Approach®