NAME | ORT | TYP | BEMERKUNG |
Vilaine, Pont sur la | La Roche-Bernard | Hängebrücke | Die Hängebrücke führt neben den Resten der alten Brücke über den Mündungstrichter der Vilaine.
Die Fahrbahn besteht aus einem Fachwerkträger, die 84 m hohen Pylone sind aus Stahlbeton. Die Spannweiten betragen 81 - 244,8 - 81 m. |
Vilainebrücke | Langon | Bogenbrücke | Die erste Stahlbrücke Frankreichs wurde für die Weltausstellung 1867 auf den Champs de Mars in Paris erbaut und danach nach Langon versetzt.
Die Stahlbogen liegen auf gemauerten Pfeilern auf. |
Vilano Beach Bridge | Vilano Beach, FL | Balkenbrücke | Die Brücke hat 28 Doppelpfeiler mit gemeinsamen, weit auskragenden Pfeilerköpfen. Die Balken bestehen aus 6-reihigen Plattenbalken. |
Vilanova, Puente de | Allariz | Bogenbrücke | Die zweibogige Brücke steigt zum Mittelpfeiler hin an.
El puente presenta una estructura formada por dos arcos de medio punto, tipología medieval, aunque fue reparado y reconstruido en 1765. |
Villefort, Viaduc de | Villefort | Bogenbrücke | Die Brücke hat mindestens 9 Rundbogen auf hohen Pfeilern. |
Vilsundbroen | Vilsund | Bogenbrücke | Die Brücke verbindet die Inseln Mors und Thy. Zwischen den 5 Stahlbogen hat sie noch eine Klappbrücke. |
Vincent Thomas Bridge | San Pedro | Hängebrücke | Die Stahlpylone der vierspurigen Brücke sind 112 m hoch, die Fahrbahntafel besteht aus einem Fachwerk-Kastenträger.
Die Hauptöffnungen betragen 154 - 457 - 154 m. 1998 erfolgte eine Generalsanierung, bei der die Brücke schwingungssicher für den Fall eines Erdbebens gemacht wurde. |
Vindrac, Viaduc de | Vindrac | Bogenbrücke | Der gekrümmte eingleisige Viadukt hat mindestens 15 Bögen. |
Vinuela-Viadukt | Cordoba | Balkenbrücke | Der Viadukt ist Teil der AVE-Strecke Madrid-Sevilla.
Er hat einen Hohlkasten über 5 Felder. |
Vinxtbachtalbrücke | Königsfeld | Balkenbrücke | Auffallend sind die Schlitze in den Doppelpfeilern. Diese wurden für Vorschubbrüstung benötigt und wurden nicht geschlossen. |
Violette, Viaduc de | Brioude-westlich | Balkenbrücke | Die 10 Doppelpfeiler sind bis zu 75 m hoch.
Die Feldweiten betragen 42 - 8 x 60 - 42 m. |
Virginia Dare Bridge | Manteo, NC | Balkenbrücke | Die Brücke verbindet Manteo auf Roanoke Island mit Manns Harbor auf dem Festland. Sie ist die längste Brücke des Staates Nord-Carolina. Sie ist nach dem ersten Kind englischer Einwanderer, das in Amerika geboren wurde, benannt.
Die vierspurige Brücke wurde südlich der alten Brücke errichtet. Der Niedrig-Brückenteil hat Feldweiten von 29,7 m, der Hochbrückenteil von 42 m. Die Schifffahrtsöffnung wird mit 3 Feldern überbrückt. Die Balken bestehen aus Plattenbalkensegmenten. Die Brücke hat 268 Felder. |
Viroflay, Viaduc de | Viroflay | Bogenbrücke | Der vielbogige zweigleisige Viadukt hat im Mittelteil statt den Steinpfeilern stählerne Säulen, um dem unterführten Straßenverkehr bessere Sicht zu gewähren. |
Vittoria, Ponte della | Belluno | Bogenbrücke | Die Brücke hat einen einzelnen Bogen mit aufliegender Fahrbahntafel. |
Vivekananda Bridge 2nd | Kalkutta | Extradosed | Die 6-spurige Brücke wird auch als Nivedita Bridge bezeichnet. Sie wurde 50 m unterhalb der bisherigen Brücke errichtet.
Die Brücke hat 7 Hauptfelder von je 109,7 m Weite. Die Brückentafel besteht aus einem trapzförmigen, dreizelligen Hohlkasten, der aus 254 Segmenten zusammengesetzt wurde. Die Spannglieder werden durch 14 m hohe Mittelpylone geführt. |
Vivekananda Setu | Bally - Dakshineshwar | Balkenbrücke | Die Vivekananda Setu (Bally Bridge) verbindet Dakhineshwar auf der Seite von Calcutta und Bally auf der Howrah-Seite des Ganges. Sie hat 2 Gleise und 2 Fahrspuren sowie Gehwege.
Sie hat 7 Pennsylvaniaträger von je 105 m Weite.In 1932, |
Voestbrücke | Linz | Schrägseilbrücke | Die zweite Linzer Donaubrücke ist eine 6-spurige Straßenbrücke und dient der Überführung der A7 Mühlkreisautobahn.
Das Grundsystem ist eine Mittelträger-Schrägseilbrücke mit einstieligem, in den Mittelsteifen des Streckträgers eingespannten Pylon. Über ihn werden drei parallele Seilbündel zu den Pfeilern im Vorlandbereich zurückgespannt. Die Brückentafel besteht aus vier Vollwandträgern mit einer orthotropen Fahrbahnplatte. Im Strombereich sind die beiden mittleren Träger durch eine Bodenplatte zu einer Torsionsröhre zusammengefasst. Der 65 m hohe Stahlpylon hat einen rechteckigen Querschnitt von 2,5 m x 3,4 m. Die Feldweiten betragen 60,0 - 60,0 - 72,0 - 215,0 m |
Vogelsangbrücke | Esslingen | Balkenbrücke | Die Brücke hat zwei gevoutete Balken über den Neckar.
Im Norden führt sie noch über das Flutgelände und Eisenbahnanlagen |
Volodarsky Brücke | St. Petersburg | Bogenbrücke | Das 43,6 m weite Klappenfeld mit 2 stählerne Klappen befindet sich zwischen 2 Stahlbögen.
The actual design of Volodarsky Bridge is simple and clear-cut and is reminiscent of massive Bolshoi Okhtinsky Bridge, which also spans the Neva River further to the north. It measures 325.4 meters in length, which makes it one of the longer bridges in the Northern capital and 20.2 meters wide. The drawbridge span is 43.6 meters (143.9 feet) wide. The arches of a polygon form have a rectangular section with a suspension section. Each large span has two flexible arches, which adorn each side and give the bridge a unique silhouette. The reinforced arch-covered spans of Volodarsky Bridge were an innovation in bridge-building at the time. The drawbridge section was also the first to be covered by trusses connected with elements, which where produced by electric welding. Moreover, the bridge builders were the first to use gigantic pontoons to transfer the heavy reinforced flexible arches from the factory to the bridge construction site. They were were the first to use a steel framework reinforcement system relying on metal tubes filled with concrete. |
Volonne, Pont suspendu de | Volonne | Hängebrücke | Die Hängebrücke hat keine Seitenfelder.
Die Brückentafel ist aus Stahl, die Pylone sind aus Beton. |
Volosyanka Viadukt | Volosyanka | Balkenbrücke | Die Brücke ist Teil der karpatischen Semmeringbahn von Volosyanka nach Sianki. |
Voltasteg | Stuttgart | Schrägseilbrücke | Die Brückentafel der einhüftigen Schrägseilbrücke ist aus Stahl |
Vorderrheinbrücke | Ilanz | Balkenbrücke | Die Brücke ist Teil der Bahnlinie Chur - Disentis, die den Vorderrhein 5 mal quert. Von Chur aus ist sie die 3. Brücke.
Die eingleisige Brücke quert den Fluß mit einem einfeldrigen Halbparabelträger. |
Vorderrheinbrücke | Tavanasa | Bogenbrücke | Die Bogenbrücke ersetzte eine Brücke von Maillart aus dem Jahr 1906. |
Vorderrheinbrücke | Tavanasa-Breil | Balkenbrücke | Die Brücke ist Teil der Bahnlinie Chur - Disentis, die den Vorderrhein 5 mal quert. Von Chur aus ist sie die 5. Brücke.
Die eingleisige Brücke quert den Fluß mit einem einfeldrigen Halbparabelträger. |
Vorderrheinbrücke | Waltensburg | Balkenbrücke | Die Brücke ist Teil der Bahnlinie Chur - Disentis, die den Vorderrhein 5 mal quert. Von Chur aus ist sie die 4. Brücke.
Die eingleisige Brücke quert den Fluß mit einem einfeldrigen Halbparabelträger. |
Vorpommernbrücke | Rostock | Balkenbrücke | Die Brücke hat einen gevouteten Balken aus Spannbeton über drei Felder.
Die Feldweiten betragen 35,5 - 74 - 35,5 m. |
Votonosio Brücke | Votonosi | Balkenbrücke | Die Zwillingsbrücken sind Teil der Egnatia, der West-Ost Autobahn quer durch das griechische Bergland von Igoumenitsa nach Thessaloniki.
Sie haben gevoutete Spannbetontragwerke über den Metsovitikos-Fluss. |
Vuoksi Brücke (alt) | Kamenogorsk | Balkenbrücke | Die ursprünglich finnische Brücke wurde 1941 von sowietische Truppen teilweise gesprengt. 1943 wurde sie durch Finnen wieder aufgebaut, bevor die Gegend 1944 durch die Russen besetzt wurde
Die Spannweiten betragen 15 -65 - 91 - 65 - 15 m. |