NAME | ORT | TYP | BEMERKUNG |
Viaur, Viaduc du | Tanus | Auslegerbrücke | Der Viadukt ist Teil der Eisenbahnlinie Albi - Rodez in den Cevennen. Er war die erste stählerne Großbrücke Frankreichs.
Der dreigelenkige Bogen wird durch zwei Ausleger gebildet. Die Stützweiten der Stahlkonstruktion betragen 95 - 220 - 95 m. Seitlich an die 410 m lange Auslegerkonstruktion schliessen sich 2 bzw. 3 Steingewölben an den Widerlagern an. Die Seitenwände sind stark geneigt. |
Vic, Brücke von | Vic - Folgueroles | Bogenbrücke | Die lange Bauzeit der Brücke beruhte auf mehrere lange Unterbrechungen aufgrund der Pest. |
Vicksburg Bridge | Vicksburg, MI | Auslegerbrücke | Neben der alten Brücke aus dem Jahr 1928 wurde 1972 eine bauartähnliche, jedoch 4-spurige Brücke errichtet. |
Victoria Bridge | Brisbane | Balkenbrücke | Wuchtiger gevouteter Betonbalken auf zwei zierlichen Pfeilern |
Victoria Bridge | Cambridge | Bogenbrücke | Der ellipsenförmige Bogen hat 6 Stahlrippen. |
Victoria Bridge | Glasgow | Bogenbrücke | In 1851 work on a new bridge began. Completed in 1854, Victoria Bridge was the last of the city's wooden pile bridges.
Die Brücke hat 5 Sementbogen aus Granit. |
Victoria Bridge | Montreal | Balkenbrücke | Die erste Victoria Bridge wurde 1859 als eingleisige Röhrenbrücke errichtet. 1899 wurde sie für den zweigleisigen Schienenverkehr und für den Straßenverkehr ausgebaut.
Die Brücke hat Trapez-Fachwekträger über 25 Felder. Auf einer Seite schwenkt noch über dem Strom eine Rampe für die Eisenbahn ab. von der Brückenachse ab. Auf dieser Uferseite hat sie daher auch zwei Hubbbrücken über den Schiffahrtskanal. |
Victoria Bridge | Saskatoon | Balkenbrücke | Die Brücke hat 8 Fachwerkträger von 73,7 m Länge |
Victoria Bridge | Stockton | Bogenbrücke | Die Brücke ersetzte eine fünfbogige Brücke aus dem Jahr 1769.
Sie quert mit 3 Bogen den Tees. |
Victoria Bridge | Upper Arley | Bogenbrücke | Bei ihrer Errichtung war die Brücke der Severn Valley Railway die größte Bogenbrücke der Welt.
|
Victoria Bridge | Windsor - Datchet | Bogenbrücke | Wie die Albert-Brücke hatte die Victoria-Brücke über der Themse ein mehrrippiges Bogentragwerk aus Schmiedeeisen. Über die Uferpfade schließen sich kleiner Gewölbe an.
Aufgrund von Schäden wurde die Brücke 1963 gesperrt und bis 1967 erneuert. |
Victoria Falls Bridge | Victoria Falls | Bogenbrücke | Die kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke überquert den Sambesi unmittelbar an den Victoria-Fällen.
Seitlich des 152,4 m weiten Bogens schließen sich 2 Fachwerkträger von 26,57 m und 15,0 m Länge an. |
Victoria Viaduct | Fatfield | Bogenbrücke | Der von der Durham Junction Railway erbaute Viadukt hat 10 Bogen.
Moving beside Reach Wood your eyes are captured by the Victoria viaduct: high elegant stone arches spanning the gorge. Built in 1836-8 it was based on a roman bridge at Alcantara in Spain and this design has a lightness that becomes more impressive as you approach: the river span is 162 feet wide, and the stone as clean cut as if it were new. |
Victory Bridge | Perth Amboy - Sayreville, NJ | Balkenbrücke | Die Brücke ist die letzte Brücke über den Raritan River vor seiner Mündung in die Raritan Bay. Sie wird bis 2005 durch einen Neubau ersetzt. |
Victory Bridge | Sayreville, NJ | Auslegerbrücke | Die Brücke soll die bisherige Victory Bridge, eine Drehbrücke aus dem Jahr 1927, ersetzen.
At this time, this is the largest horizontal clearance for this type of bridge construction in the United States. The new bridge will consist of two parallel precast concrete segmental structures, each 1,210m long with a 134m precast match cast main span (new US record), two 101 m back spans and a series of approach spans varying in length from 43 to 46m. Each structure,one for northbound and one for southbound traffic,will carry two lanes and the southbound side will also include a 1.8m wide sidewalk. Die Brücke hat 22 Hohlpfeiler. |
Vienne, Pont de | Vienne | Bogenbrücke | Die Brücke hat 3 Gewölbe. |
Viennebrücke | Aixe-sur-Vienne | Bogenbrücke | Die Brücke hat 8 Bogen. |
Viennebrücke | Candes - St.-Martin | Balkenbrücke | Die Brücke hat einen gevouteten Hohlkasten aus Spannbeton über mehrere Felder. |
Viennebrücke | Chinon | Bogenbrücke | Die Brücke hat 12 Bogen. |
Viennebrücke | Chinon - Richelieu | Balkenbrücke | Die Brücke hat parallelgurtige Fachwerkträger mit untenliegendem Gleis. |
Vierge noire, Pont de la | Seyssel | Hängebrücke | Die Hängebrücke hat einen Mittelpfeiler mit einem gemauerten Portalturm, der von einer Statue gekrönt wird.
Die Brückentafel besteht aus Stahlfachwerken. |
Vierte Mosul-Brücke | Mosul | Schrägseilbrücke | Die asymmetrische Brücke hat einen 64 m hohen A-Pylon.
Die Spannweiten betragen 44 - 176 - 44 - 44 m. |
Vierzon, Pont de | Orleans | Bogenbrücke | Der Viadukt der Linie Orleans - Vierzon hat 12 Gewölbe. Er wurde 1944 zerstört und nach der Befreiung wiedererrichtet. Dabei wurden die Halbkreisbogen durch Segmentbogen ersetzt. |
Vieux pont d'Annot | Annot | Bogenbrücke | Die Brücke hat 4 schmale Segmentbogen. Die Bogenweiten betragen 6,2 - 2 x 5,2 - 6,2 m.
Die dreieckigen Pfeilervorbauten auf Oberstrom sind bis zur Brüstung hochgezogen. |
Vieux Pont Suspendu | Le Bono | Hängebrücke | Die Spannweiten betragen 13,8 - 68,2 - 13,9 m. |
Vignasses, Viaduc des | La Trinité | Balkenbrücke | Die Zwillingsbrücken haben gevoutete Hohlkasten aus Spannbeton. Sie sind 258 m lang und 12,4 m und 11,4 m breit.
Die Stützweiten betragen jeweils 68 - 122 - 68 m. Die Pfeiler sind 51 m hoch. |
Vigobrücke | Puentesampaio | Bogenbrücke | Die Brücke hat mindestens 9 Bogen. |
Vihantasalmi Silta | Mäntyharju | Balkenbrücke | Die Brücke hat 3 dreieckige Holzfachwerkträger von 31 m Höhe.
Die Feldweiten betragen 21 - 42 - 42 - 42 - 21 m. |
Vikramsheels Setu | Barari Ghat - Naugachia | Die Brücke ist die zweitlängste Brücke Indiens. |