NAME | ORT | TYP | BEMERKUNG |
Trous, Pont des | Tournai | Bogenbrücke | Die Brücke war Teil der Befestigung der Stadt und schützte den Zugang auf dem Fluss. Sie hat 3 Spitzbogen über dem Fluß beidseitig flache Türme, die zur Stadtseite gerade, zur Landseite halbrund sind.
Das markante Bauwerk wurde 1940 von den Engländern gesprengt. Es wurde 1947 wiedererrichtet. |
Troy-Menands Bridge | Albany, NY | Balkenbrücke | Die Brücke wurde als Hubbrücke errichtet. Das Hubsegment wurde 1966 stillgelegt, die Türme wurden zur Vermeidung weiterer Wartungskosten im Jahr 2000 entfernt.
|
Truckee River Bridge | Truckee Bassin | Rahmenbrücke | Die Brücke hat einen gevouteten Balken über 7 Felder. |
Truong Tien Bridge | Hue | Balkenbrücke | Truong Tien bridge (Hue city): was built in 1897 and designed by Eiffel - engineer of France. It is 401,10 metres long, consisting of 12 spans. It has the structure of a bow back, across Huong river, connecting the two North - South banks of Hue city. |
Truyere Brücke | Saint-Flour-südlich | Balkenbrücke | Die Straßenbrücke unterhalb des Viaduc de Garabit hat Stahlbalken über 5 Felder. |
Tsable River Upstream Bridge | Vancouver | Balkenbrücke | The project entails construction of a new bridge to carry the four traffic lanes of the Inland Island Highway over the ravine formed by the Tsable River.
The bridge itself is the largest in the area. It measures 400 m long and 65 m deep. The substructure is founded on 900 mm diameter by 30 m concrete piles and consists of two balanced cantilever segmental post tensioned construction method. The cross section of the bridge deck consists mainly of a single cell box. This project also includes grading work for bridge approaches on the south bank to a length of about 80 m; and on the north bank to a length of about 150 m. |
Tsing Ma Brücke | Hongkong | Hängebrücke | Die Doppelstockbrücke ist Teil der Lantau-Verbindung zwischen Hongkong und dem neuen, auf der künstlichen Insel Lantau errichteten Flughafen.
Auf dem oberen Deck sind zwei dreispurige Fahrbahnen, auf dem unteren Deck zwei Eisenbahngleise und zwei Versorgungsspuren. Die Spannweiten betragen 300 - 1377 - 359 m. Die 7,3 m hohe und 34,7 m breite Fahrbahntafel ist nur über der Hauptöffnung und der größeren Seitenöffnung abgehängt. Im Bereich der kleineren Seitenöffnung wird sie von 3 Pfeilern gestützt. Die Pylone sind 206 m hoch. Die Brücke hat 2 Tragkabel von 1,10 m Durchmesser und 28000 t Gewicht. |
Tsing Tsuen Bridge | Hongkong | Balkenbrücke | Die Brücke führt zur Tsing Yi Insel und wird daher auch als Tsing Yi North Bridge bezeichnet.
Die 340 m lange Hauptbrücke hat zwei durchlaufende Hohlkästen aus Spannbeton mit Spannweiten von 90 - 160 - 90 m. |
Tsujun Bridge | Yabe-cho | Bogenbrücke | Tsujun Bridge in Yabe-cho (Yabe Town), Kumamoto, one of the most famous "pre-modern" bridges in Japan. This is a single-span stone arch bridge, with the total bridge length of 76.3m and the span length of 28.17m, which carries high pressure water tubes across the deep valley of River Todoroki for irrigation. Completed in 1854, it remains as the living monument of high technical potential of the engineers of the age in Japanese Kyushu region.
|
Tsukuhara Bridge | Yamado-Cho, Kobe | Extradosed | Die Zwillingsbrücke waren bei ihrer Errichtung die längst gespannten extrdosed Brücken.
Die Spannweiten betragen 65,4 - 180,0 - 76,4 m. Die Hohlkästen sind 12,8 m breit und haben eine Bauhöhe zwischen 3 m und 5,5 m. The soffit is parabolic Cast-in-place balanced cantilever construction was used for the superstructure. Segment lengths were about 7 m (23 feet), so they required an extra large form traveler. |
Tsuneyoshi Bridge | Osaka | Schrägseilbrücke | Die einhüftige Schrägseilbrücke verbindet Konohana mit der Maishima Insel. |
Tsunoshima Ohashi | Tsunoshima | Balkenbrücke | Die Brücke verbindet die Insel Tsunoshima mit Honshu .
The 1,780 meter long bridge to Tsunoshima from Houhoku Town crosses over the shallow emerald ocean and brilliant white sand that separates the island from Honshu. It was the longest toll free bridge in Japan from it was completed on November 3rd, 2000 until a longer bridge (1,960 meters) opened in Okinawa in 2005. |
Tsurumi Tsubasha Bridge | Yokohama | Schrägseilbrücke | Die Brücke führt zum Haneda Airport.
Die 1020 m lange Hauptbrücke hat Spannweiten von 254 - 510 - 254 m. Die Pylone sind 183 m hoch. |
Tsurunomai Brücke | Tsuruta, Aomori | Balkenbrücke | Die Balkenbrücke aus japanischem Zypressenholz stützt sich auf zahlreichen, unterschiedlich hohen Stützen ab und wirkt dadurch wie eine Brücke mit 3 Bogen, die sich bis fast zur Wasserhöhe absenken. Zwischen den "Bogen" befinden sich weit ausladende Pavillione.
|
Tua Brücke | Tua | Balkenbrücke | Die Brücke hat einen parallelgurtigen Fachwerkträger über 6 Felder mit obenliegendem Gleis. |
Tuanku Tambusai Bridge | Rempang - Galang | Bogenbrücke | Im Osten Sumatras verbinden 6 Brücken die Inseln Batam, Rempang und Galang, die zusammengefasst den Namen Barelang haben.
Die Bogenbrücke verbindet die Inseln Rempang und Galang. Sie hat einen Betonbogen von 245 m Weite und weitere 11 Felder |
Tuchkov Brücke | St. Petersburg | Balkenbrücke | Die Brücke hat in der Mitte eine 50 m weite Klappbrücke mit 2 stählernen Klappen mit anschließenden 73 m langen Betonbalken.
The most recent bridge reconstruction took place from 1962-1965 and included the creation of three reinforced concrete spans with a 50-meter-wide draw span in the middle of the Malaya Neva, flanked on each side by 73 meter spans. Modern Tuchkov Bridge spans a total length of 216 meters. The new bridge was designed by the architects P. Areshev and L. Noskov in a simple and strict modern style. The bridge is distinguished by its lack of decoration and in this respect differs significantly from many of the other more lavishly decorated bridges in St. Petersburg. |
Tuga Bridge | Sokoto | Balkenbrücke | The project is located in Sokoto in the northwest of Nigeria. The bridge has a total length of 780 m (40 m - 14 x 50 m - 40 m) and consists of a prestressed concrete single cell box. The total width of the su-perstructure is equal to 13.60 m. |
Tui Brücke | Tui | Balkenbrücke | Die Brücke hat zwei gevoutete Hohlkasten aus Spannbeton über 3 Felder. |
Tulkkila Bridg | Kokemäki | Bogenbrücke | Tulkkila Bridge is on the Tulkkila local road in the town of
Kokemäki. It was built by the Constructor firm of Helsinki to replace an old wooden bridge that was destroyed in the Finnish Civil War of 1918. Die Brücke hat 3 Bogen mit aufliegender Fahrbahntafel. Jeder Bogen besteht aus 2 Rippen. |
Tullbron | Falkenberg | Bogenbrücke | Die Brücke ist eine der ältesten Brücken Schwedens.
Sie hat 5 Bogen. |
Tulle, Viaduc de | Tulle | Balkenbrücke | Die Brücke hat stark einen gevoutete Hohlkasten aus Spannbeton mit einer Bauhöhe von 4,0 bis 9,8 m.
Die Feldweiten betragen 68,3 - 123,7 - 180,1 - 180,0 - 180,1 - 100,1 m. |
Tulskaya Brücke | Moskau | Balkenbrücke | Die Brücke hat einen einzelligen Hohlkasten aus Spannbeton. |
Tumski Brücke | Breslau | Balkenbrücke | Die heutige Konstruktion der Brücke stammt aus den Jahren 1888-89.
Sie verbindet Ostrow Piaskowy (Sandinsel) mit Ostrow Tumski (Dominsel) |
Tunkhannock Viaduct | Nicholson, PA | Bogenbrücke | Die Brücke war die größte Eisenbetonbrücke der Welt.
Sie ist 723,9 m lang und besteht aus zehn Bögen mit einer Weite von 54,9 m und zwei Bögen mit einer Weite von 30,5 m. Der Bereich zwischen Bogen und Fahrbahn wurde über jedem Bogen in 11 kleinere Bogen aufgelöst. |
Tunnelbanebron | Stockholm | Balkenbrücke | Die viergleisige Brücke für die hier überirdisch verlaufende U-Bahn hat über dem Wasser Vollwandträger aus Stahl über 10 Felder
Die Brücke steigt nach Süden hin an und quert dort Straßen mit Betonbalken über 6 Felder. Die Pfeiler bestehen aus jeweils drei nebeneinanderstehenden Betonscheiben mit einem gemeinsamen Pfeilerkopf aus mehreren Riegeln. |
Turner Falls - Gill Bridge | Gill - Montague, MA | Balkenbrücke | Die Hauptbrücke hat einen gevouteten Fachwerkträger mit obenliegender Fahrbahn über 5 Felder.
Die Vorbrücke hat 3 Felder. |
Turøy Bru | Hordaland | Bogenbrücke | Die Brücke hat einen einzelnen flach gespannten Bogen. |
Türr-István-Brücke | Baja | Balkenbrücke | Die letzte ungarische Donaubrücke ersetzte eine kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke, die 1911 als Fachwerkbogenbrücke erbaut und 1944 zerstört wurde.
1946-1950 wurde die neue Brücke mit einem über 4 Felder durchlaufenden Fachwerkträger errichtet. In den 80er Jahren wurde der Straßenverkehr auf beidseitige Konsolen ausgelagert. Busse und Lastwagen mußten sich die Spur nach wie vor mit der Eisenbahn teilen. 1999 wurden die Konsolen verstärkt und übernehmen seither auch den Schwerlastverkehr. Auf der Westseite hat die Brücke 3 nach unten gerichtete Trapezträger über das Flutgelände. Die Spannweiten betragen 103 - 103,5 - 103,5 - 103 - 52 - 52,3 - 52 m. |