Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite

NAMEORTTYPBEMERKUNG
Teviot BridgeKelsoBogenbrückeThis span over the Teviot river was completed in 1795. In 1798, the famous engineer John Rennie visited Kelso and was critical of the architecture of the Teviot Bridge. Curiously, his nearby Kelso Bridge over the River Tweed which was completed in 1804 is very similar in its ornamentation. So similar in fact that the 7 quiz entrants who were incorrect all named the May bridge as Rennie's Tweed Bridge.
Teviot RR ViaductRoxburghBogenbrückeDer Eisenbahnverkehr wurde eingestellt.
Thaddeus Kosciusko BridgeColonie - HalfmoonBogenbrückeDie Zwillingsbrücken führen jeweils eine Richtungsspur über den Mohawk River. Sie haben jeweils einen großen Stahlbogen, der von der Fahrbahntafel geschnitten wird.

Die Bogenrippen haben einen Kastenquerschnitt und sind mit einem K-Fachwerk miteinander verbunden.

Thai-Lao Friendship BridgeNong Khai - VientianeBalkenbrückeDie Brücke hat einen gevouteten Balken über mehrere Felder.

Die Stützweiten der Hauptbrücke betragen 70 - 5 x 105 - 70 m.

Die Brücke besitzt zwei je 3,5 m breite Fahrspuren für Kraftfahrzeuge und zwei 1,5 m breite Fußwege. Sie wurde so gebaut, dass sie zusätzlich ein Eisenbahngleis in der Mitte aufnehmen kann. 1994 wurden bereits Gleise von Nong Khai bis zur Brücke gebaut, aber nicht weiter. Der Bahnhof von Nong Khai wurde an neuer Stelle, nahe der Brücke erneuert. Am 20. März 2004 wurde ein Abkommen zwischen Thailand und Laos zum Weiterbau der Eisenbahnstrecke unterzeichnet. Die Gleise sollen auf einer Länge von 3,5 km bis Tha Na Laeng und weiter bis zur Hauptstadt Vientiane erweitert werden.
Thai-Lao Friendship Bridge (2nd)SavannakhetBalkenbrückeThis year, construction is to begin on the second Thai-Laos Friendship Bridge across the Mekong, linking the northeastern Thai province of Mukdaharn and the western Laotian province of Savannakhet. Scheduled for completion in 2005, the 1.6 kilometre bridge is being partially funded by the Japanese government.

Die Brücke ist ein Joint-Venture mit der Japan Bank for International Cooperation, bei der Thailand und Laos jeweils die Hälfte der Kosten tragen.

Die im Bau befindliche Verbindungsbrücke zwischen Laos und Thailand über den Mekong brach im Juli 2005 zusammen
Thai-Lao Friendship Bridge (3rd)The bridge will connect Thailand's Leoi province with Lao province of Chayaburi over the Heung River.

A third bridge linking Thailand and Lao PDR across the Huang River, one of the tributaries of the mighty Mekong, is due to start in early 2004. Thailand will bear the 70.75 million baht (about US$ 1.8 million) cost of the 3.3 kilometre bridge which will link the northeastern province of Loei, Thailand, with the province of Sainyabuli, Lao PDR.

The bridge across the Huang River is in line with the Economic Co-operation Strategy (ECS) approved by regional governments to develop road links between Thailand and Lao PDR. The strategy was agreed during a meeting between Thailand, Lao PDR, Myanmar and Cambodia on 12 November, 2003, in Bagan, Myanmar.
Thalkirchner BrückeMünchenBalkenbrückeDie Thalkirchner Brücke hat Raumfachwerk aus Holz, das auf mehreren langen, schmalen Betonpfeilern aufliegt.

1993 brannte die Brücke ab und wurde 1994 wiederaufgebau.

Die Feldweiten betragen 13 x 13,40 m
Thamiraparani River BridgeBalkenbrückeDie Brücke hat mehrere Vollwandträger auf gemeuerten, zweifach abgestuften Pfeilern.
Thane Creek Bridge 2ndBombay - MaharashtraBalkenbrückeDie 6-spurige Zwillingsbrücke wurde 40 m neben der bestehenden Brücke errichtet. Sie hat gevoutete Hohlkästen aus Spannbeton.

Die Brücke besteht aus Einheiten von 205 m, 4 x 321 m und 348 m Länge, wobei die Einheit über die Hauptöffnung Feldweiten von 53,5 - 107 - 107 -53,5 m hat.
Thane Creek Railway BridgeBombayBalkenbrückeDie zweigleisige Brücke hat zahlreiche Einfeldträger.
Thang Long BridgeHanoiBalkenbrückeDie erste Doppelstockbrücke war gleichzeitig die längste Brücke Vietnams

Trois grands ponts traversent le fleuve rouge : le pont Long Bien pour le train et les vélos, le pont Chuong Duong avec une route à deux voies pour tout type de véhicule et le pont Thang Long pour le train et les vélos.
Thanlwin BridgeHängebrückeThanlwin Bridge (Tasan) is 900 feet long and 16.5 feet wide, and can bear 36-ton of load. The construction work of the bridge started on 1 April 1997 and ended on 20 January 1999
Thanlwin BridgeMawlamyine - MottamaBalkenbrückeDie Brücke zwischen Mawlamyine - Mottama ist die längste Brücke von Myanmar. Sie besteht aus der 2347 m langen Strombrücke und den unterschiedlich langen Vorbrücken für die Straße bzw. für die Eisenbahn. Sie wurde am Zusammenfluss von Thanlwin River, Gyaing River und Attayan River erbaut.

Die Vorbrücken der Straße sind im Süden 495 m und im Norden 686 m lang.
Die Vorbrücken der Eisenbahn sind im Süden 1963 m und im Norden 2285 m lang.

Sie hat eine 8,5 m breite zweispurige Straße, einen 4,3 m breiten Streifen für die Eisenbahn und beidseitig 1,8 m breite Gehbahnen.
Thanville, Viaduc deThanvilleBogenbrückeDer Viadukt wird auch als Viadukt von Pontrome bezeichnet.

Er hat 14 Bogen von je 15 m Weite und einen kleinen Bogen von 8 m Weite.
Theatre, Pont duStrasbourgBalken und BogenDie Brücke hat 2 Segmentbogen über dem Kanal und einen Gewöbedurchlass für den Uferpfad.
TheissbrückeAlgyöBalkenbrückeDie Brücke hat einen über der Hauptöffnung gevoutete Vollwandträger.
TheissbrückeAlgyöBalkenbrückeDie Brücke wurde als kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke errichtet. Seit der Errichtung der neuen Straßenbrücke im Jahr 1976 dient sie nur noch dem Eisenbahnverkehr.

Sie hat über der Mittelöffnung einen Halbparabelträger, an den sich paralellgurtige Fachwerkträger anschließen.
TheissbrückeCsongrad - SzentesBalkenbrückeDie Brücke wurde 1870 als kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke erbaut. Seit Errichtung der Straßenbrücke dient sie nur noch dem Eisenbahnverkehr. Beim Umbau wurden neben den alten Pfeilern aus dem Jahr 1903 neue Pfeiler errichtet.

Sie hat einen paralellgurtigen Fachwerkträger mit untenliegender Fahrbahn, der über drei Felder durchläuft.

Über dem Flutbereich hat sie durchlaufende Vollwandträger
TheissbrückeCsongrad - SzentesBalkenbrückeDie Strombrücke hat einen Hohlkasten aus Spannbeton über 3 Felder, die Flutbrücken bestehen aus Fertigteilen.
TheissbrückeKisköreBalkenbrückeDie Brücke ist eine kombinierte Eisenbahn-und Straßenbrücke.

Sie hat über dem Strom drei Halbparabelträger mit Stützweiten von 46,8 - 66,0 - 46,8 m.

Beidseitig schließen sich lange Vorlandbrücken mit vielen kurzen Feldern an.
TheissbrückePolgarBalkenbrückeDie Strombrücke hat gevoutete Vollwandträger.
TheissbrückeSzolnokBalkenbrückeDie Brücke hat gevoutete Vollwandträger.

Die Stützweiten betragen 54,88 - 79,38 - 54,88 m.
TheissbrückeTiszafüredBalkenbrückeÜber die Hauptöffnungen der eingleisigen Brücke führen drei Trapezträger. Im Westen schließt sich ein Deckbalken an.
TheissbrückeTiszafüredBalkenbrückeDie Brücke hat einen Trapezträger, der über drei Felder durchläuft.

Die Stützweiten betragen 30 - 3 x 69,88 - 30 m.
TheissbrückeTiszaugBalkenbrückeDie Brücke wurde als kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke errichtet.
Seit der Fertigstellung der neuen Straßenbrücke dient sie nur noch dem Eisenbahnverkehr.

Die Spannweiten betragen 51,4 - 101,8 - 101,8 - 51,4 m.
TheissbrückeTiszaugBalkenbrückeDie neue Brücke wurde oberhalb der alten Brücke errichtet.

Sie hat zwei gevoutete Vollwandträger über 4 Felder mit einer Bauhöhe von 2,77 - 5,77 m. Die Fahrbahntafel besteht aus einer orthotropen Platte.

The horizontal alignment of the bridge is straight, the road profile has a vertical curve of r=10000 m with its highest point at midspan.

Die Spannweiten betragen 52,3 - 2 x 103,0 - 52,3 m.

TheißtalbrückeNiedernhausenBalkenbrückeDie zweigleisige Brücke ist Teil der Neubaustrecke Köln - Frankfurt. Sie liegt westlich der Autobahn A3 und überspannt das Theißtal.

Die 11 Pfeilerabschnitte betragen 43,0 - 9 x 44,0- 43,0 m.

Die Pfeiler sind aus Stahlbeton und haben einen Hohlquerschnitt. Die höchsten Pfeiler sind 50 m hoch.

Als Sondervorschlag der Arbeitsgemeinschaft wird sie in Form von zwei über dem Mittelpfeiler gekoppelten Durchlaufträgern mit einer Bauhöhe von 3,2 m ausgeführt
Thelwall Viaduct (new)WarringtonBalkenbrückeDie Brücke neben der bestehenden Brücke aus dem Jahr 1963 errichtet.


1996 wurde eine Zwillingsbrücke errichtet.
The largest span, 71 metres, formed part of the Thelwall Viaduct, which crosses the Manchester Ship Canal, and required the deployment of an 800-tonne crane. The viaduct is constructed of six lines of girders, site is the longest continuously welded structure of its kind in the UK.
Thelwall Viaduct (old)WarringtonAuslegerbrückeDer Viadukt hat insgesamt 36 Felder, die von 9,1 m bis 24,4 m hohen Pfeilerreihen aus Stahlbeton mit gemeinsamen Pfeilerkopf getragen werden

Der Überbau besteht aus 2,6 m hohen Vollwandträgern mit einer Stahlbetonplatte. Über den Hauptöffnungen sind die Träger gevoutet und sind bis zu 6,1 m (Kanalöffnung) bzw. 4,9 m (Flussöffnung) hoch.

Der Viadukt hat 30 Felder von je 33,5 m Weite. Die Spannweiten über dem Kanal betragen 54,8 - 102,4 - 54,8 m. Die Mittelöffnung hat dabei einen Einhängeträger von 51,2 m Länge. Die Spannweiten über den Mersey betragen 36,1 - 54,8 - 36,1 m.



Erstellt mit Lotus® Approach®