Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite

NAMEORTTYPBEMERKUNG
Tarr StepsWinsfordBalkenbrückeDie Brücke ist eine der ältesten erhaltenen Brücken der Welt. Sie hat Granitplatten von bis zu 5 t Gewicht über 17 Felder.
Tasman BridgeHobartBalkenbrückeDie vierspurige Brücke ersetzte die alte Hobart Bridge, eine kombinierte Ponton- und Hubbrücke.

Der Stahlbalken ruht auf Betonpfeilern. Er ist über der Hauptöffnung gevoutet.

Die Brücke wurde 1975 bei einer Schiffskolossion schwer beschädigt.
Tatara BridgeOnomichi - ImabaraSchrägseilbrückeDie Brücke ist Teil des Nishi Seto- Expressways, der die Insel Shikoku mit der Hauptinsel Honshu verbindet. Sie ist derzeit die Schrägseilbrücke mit der längsten Spannweite der Welt.

Die Spannweiten betragen 270 - 890 - 320 m.
Die Brückentafel besteht aus einem aerodynamisch geformten Hohlkasten aus Stahl, der in den Endstücken der Seitenöffnungen von 62,5 bzw. 105,5 m langen Betonträgern abgelöst wird.

In den Seitenfeldern wurden 1 bzw. 2 zusätzliche Pfeiler als Zugglieder erstellt.

Die Stahl-Pylone sind 226 m hoch.
Tateyama BridgeTateyamaBogenbrückeDie Brücke hat einen einzelnen Bogen.
Die Fahrbahntafel liegt im Bogenscheitel auf.
TaubentalsbachbrückeRoßlauBalkenbrückeDie Zwillingsbrücken haben vorgespannte zweistegige Plattenbalken über 8 Felder mit einer konstanten Bauhöhe von 1,75 m.

Die Stützweitenbetragen 29 - 5 × 36 - 29 - 25 m.

Die Trasse verläuft im Bauwerksbereich in einem Kreisbogen mit einem Radius von 2000 m.

Die Gradiente steigt vom westlichen Widerlager aus an und geht in eine Kuppenausrundung vor dem östlichen Widerlager über.


TauberbrückeIgersheimBogenbrückeDie Brücke hat 4 Bogen aus Muschelkalk mit Weiten von 7,17 - 10,01 - 10,05 - 7,1 m.

Auf Oberstrom hat sie spitze Pfeilervorbauten, die bis zur Brüstung hochgezogen sind. Auf dem nördlichen Widerlager steht eine Kapelle. In der Kanzel des Mittelpfeilers steht eine Statue des Hl. Nepomuk.

Die ursprünglich nur 4,8 m breite Brücke wurde 1981-1983 auf 8,5 m verbreitert.
TauberbrückeLauda-KönigshofenBogenbrückeDie Brücke war eine der wenigen Brücken, die das katastrophale Tauber-Hochwasser 1732 überstand.
Sie hat 3 Segmentbogen aus Muschelkalk mit Weiten von 8,5 - 8,0 - 8,5 m.

In den Brückenkanzeln auf Oberstrom stehen ein Bildstock und eine Statue des Nepomuks, auf einer Brückenkanzel auf Unterstrom steht ein Steinkreuz.
TauberbrückeReicholzheimBogenbrückeDie Brücke aus Sandstein ersetzte eine Holzbrücke, die 1732 durch ein Hochwasser zerstört wurde. Auf der Kanzel in der Brückenmitte steht eine Statue des Nepomuk.

Die Bogenweiten betragen 6,0 - 8,7 - 6,3 - 5,3 m
TauberbrückeTauberrettersheimBogenbrückeDie Brücke ersetzte eine Holzbrücke aus dem Jahr 1716, die durch ein Hochwasser zerstört wurde.

Die Bogenweiten betragen 3,47 - 6,94 - 8,47 - 8,32 - 7,40 - 4,64 m.

Die Pfeiler haben auf Oberstrom spitze, auf Unterstrom runde Vorbauten, die sich bis zur Brüstung hochziehen.
TauberbrückeWeikersheimBalkenbrückeDie Brücke hat einen Durchlaufträger über drei Felder, der sich nach Westen hin aufweitet.
TauberstegRothenburgBalkenbrückeDer zweifeldrige Steg hat einfache Hängewerke.
TaubertalbrückeTauberbischofsheimBalkenbrückeDie Autobahn quert das Taubertal auf einer Zwillingsbrücke über 11 Felder in Muldenausführung.

Die Brücken haben durchlaufende Hohlkästen, die auf sechseckigen Pfeilern aufliegen.
TauberviaduktRothenburgBogenbrückeDer Viadukt ist doppelstöckig. Man nimmt an, daß die Brücke ursprünglich nur die die sechs unregelmäßigen Bögen des Untergeschosses besaß, denen später die neuen noch unregelmäßigeren Bögen des Obergeschosses aufgesetzt wurden.

Die unteren Hauptöffnungen betragen 13,20 m - 2 x 11,20 m. Die Bogenhöhe beträgt 5,6 m, die Geamthöhe 11,95 m.
TauchobrückeTeneriffaBalkenbrückeDie Brücke hat einen gevouteten Balken über 3 Felder.
Tauranga Harbour BridgeTaurangaDie Brücke ist die längste Eisenbahnbrücke auf der Nordinsel.
Tay BridgePerthBogenbrückeDie Brücke hat mindestens 7 Bogen.
Tay Railway BridgeDundeeBalkenbrückeDie Vorgängerbrücke ruhte auf 85 Pfeilern. Wegen schlechten Nietarbeiten stürzte das Mittelteil 1879 während eines Sturms ein und riß einen Zug mit rd. 200 Personen mit sich.

1887 wurde eine neue zweigleisige Brücke fertiggestellt.

The entire length of the viaduct is 10,780ft., the width of the river being 9580ft. There are eighty-five spans, of which eleven are 245ft. in length, two of 227ft., one 162ft., thirteen 145ft., twenty-one 129ft., one 113ft., one 108ft., twenty-four 71ft., four 66ft., one 56ft., two iron arches 81ft. (approach on the Dundee side), and four brick arches 50ft. (approach on the Fife side). The height above the water to the under side of the girders is 77ft. in the centre.

The foundations of the piers consist of solid brick and concrete cylinders, arranged in pairs, encased in strong wrought-iron caissons, up to low-water mark, and continued upwards, faced with Staffordshire brick impervious to water.

Tay Road BridgeDundeeBalkenbrückeDie Brücke ruht auf 41 Doppelpfeilern. Sie steigt von 9,7 m auf der Seite von Dundee auf 38 m auf der Seite von Fife an.

Die 42 Felder haben Spannweiten, die von 55 m auf 76,3 m für die vier Hauptöffnungen zunehmen und sich auf 24,4 m auf der Seite von Dundee verringern.

Der Überbau besteht aus einem Stahlverbundträger mit einer 17,8 m breiten betonplatte und zwei Stahlhohlkästen von 3,1 m Höhe und 3,6 m Breite bei einem Achsabstand von 9,8 m. Der Gehweg verläuft in der Brückenachse.

Concrete piers in the river support twin concrete columns of parabolic shape that vary in height from 5.5m at the Dundee end to 30.5m at the Fife end. The twin columns support twin hollow steel box girders 3.65m wide and 3m deep, which in turn support a 300mm thick composite concrete slab carrying the roadway.

At the Dundee end of the main structure traffic is collected and discharged via four elevated curved and spiral reinforced concrete ramps supported on concrete columns with a total elevated length of approx 500m.
Taylor-Southgate BridgeCincinnati, OH - Newport, KYBalkenbrückeDie Brücke ersetzte die 1890 errichtete Central Bridge.

Die Stützweiten betragen 174,9 - 259 - 129,5 m.

The truss is much higher than it appears from a distance and has the effect of making the bridge look short and its long center crossing unspectacular. It also makes the assymetry of the approaches less obvious, and many do not realize that the northern approach at 595ft. is quite a bit longer than the 425ft. southern approach. The longer length of the northern approach avoided placing a pier in the park below.
Tazewell & Peoria Illinois River BridgePeoria, ILBalkenbrückeHubtürme und Hubteil bestehen aus Stahlfachwerken.
Tech, Viaduc deLe BoulouBalkenbrückeDer Viadukt der Neubaustrecke Perpignan - Figueiras hat einen Stahlverbundträger über 8 Felder.
TechbrückeCeretBogenbrückeIn Ceret queren nebeneinander die alte Teufelsbrücke, die Straßenbrücke und die Eisenbahnbrücke den Tech.

Die Straßenbrücke hat einen Bogen aus Stahlbeton mit aufgeständerter Fahrbahntafel.

TechbrückeCeretBogenbrückeIn Ceret queren nebeneinander die alte Teufelsbrücke, die Straßenbrücke und die Eisenbahnbrücke den Tech.

Die Eisenbahnbrücke hat über dem Fluss einen großen Bogen mit je 3 Sparbogen in den Zwickeln. Über den Hängen schließen sich weitere Bogen an.
Teddington Weir Suspension BridgeHängebrückeThis footbridge built in 1888, links the Surrey side of the Thames with the 'Middlesex' side. These days, on sunny Sundays such as this, it is busy with cyclists, visitors and locals walking across the river. The Surrey bank is where the locks can best be seen, and where the towpath can be taken to Richmond or Kingston. The opposite bank takes you into Teddington itself, via the Anglers pub. The Weir (seen below) is a popular place for fishing.
TeerhofbrückeBremenBalkenbrückeDie Brücke hat einen Stahlverbund-Hohlkasten.
Die Feldweiten betragen 100,7 - 16,0 m.
Die Pfeiler sind aus Stahlbeton.
Tees Barrage BridgeMiddlesbroughBogenbrückeThe 160m long main (road) bridge has eight 17.5m spans. At each end of the four river spans, the road crosses the roof of the barrage pavilion and then an approach bridge with two identical 17.5m spans. The arches have a rise of 5m, which gives clearance to the navigation channel and service roads.
Tees BridgeBarnard CastleBogenbrückeDie Brücke hat zwei hohe Spitzbogen.

Die beidseitig dreieckigen Pfeilervorbauten sind bis zur Brüstung hochgezogen.
Tees ViaductMiddlesboroughBalkenbrückeDer Viadukt hat einen gevouteten Balken über den Tees.
Beidseitig schließen sich lange Vorlandbrücken mit insgesamt 75 Feldern an.

The length between the main abutments is 1.95km (1.21 miles), there are 68 spans on the main carriageway of which the longest is 117metres (384 feet).
Tegeler HafenstegBerlinBogenbrückeDie um 1919-1915 errichtete Brücke ist auch unter dem Namen "Sechser-Brücke" bekannt. Die neobarock anmutenden Torhäuser wurden erst 1921 angefügt. 1936 ging die Brücke von den Humboldtschen Erben auf die Kommune über

Die Brücke hat einen Fachwerkbogen mit Zugband mit abgehängter Brückentafel mit anschließendem Plattenbalken bzw. Gewölbe.


Erstellt mit Lotus® Approach®