NAME | ORT | TYP | BEMERKUNG |
Lodalen Bridge | Oslo | Bridges over railway area with heavy traffic, length 1.100 m. Max. span 40m, single box section. | |
Lofton Henderson Memorial Bridge | Lorain County, OH | Balkenbrücke | Die als High Level Bridge erbaute Brücke wurde 1991 in Lofton Henderson Memorial Bridge umgetauft.
Sie hat einen durchlaufenden Fachwerkträger über 6 Felder, der sich über der Hauptöffnung leicht nach oben wölbt und an den Pfeilern gevoutet ist. |
Logebachtalbrücke | Bad Honeff | Balkenbrücke | Die zweigleisige Brücke ist Teil der Neubaustrecke Köln - Frankfurt.
Die Spannweiten betragen 31,0 – 5 x 35,0 – 34,0 m. |
Lohmühlenbrücke | Berlin | Bogenbrücke | Die Brücke führt über den Neuköllner Schifffahrtskanal kurz vor dessen Einmündung in den Landwehrkanal.
Sie hat ein korbförmiges Stahlbetongewölbe. Die gemauerte Brüstung hat Aussparungen mit Geländern. Im Scheitel ist zwischen Bogen und Brüstungsoberkante eine quadratische Ziertafel angebracht. Durch den Mauerbau war die Brücke in der Zeit von 1961 bis 1988 nicht nutzbar. |
Loing, Pont sur le | Nemours | Schrägseilbrücke | Die Brückentafel aus Beton erstreckt sich über 5 Felder. |
Loing, Viaduc du | Saint-Mammes - Moret | Bogenbrücke | Der Eisenbahnviadukt ist die letzte Brücke über die Loing vor ihrer Mündung in die Seine.
Der Viadukt hat 33 Bögen. |
Loire Autobahnbrücke | Orleans | Balkenbrücke | Die Brücke von Chapelle-Saint-Mesmin, westlich von Orleans, hat zwei gevouteten Balken über mehrere Felder. |
Loire Autobahnbrücke | Tours | Balkenbrücke | Die Zwillingsbrücken haben jeweils 2 gevoutete Balken über mehrere Felder.
Die Pfeiler sind den Pfeilern der benachbarten Pont Mirabeau sehr ähnlich. |
Loire Brücke | Bogenbrücke | Die Brücke hat mindestens 6 Bogen. | |
Loire Brücke | Gien | Balkenbrücke | Die Brücke hat einen gevouteten Balken über mehrere Felder. |
Loire Brücke | Gien | Balkenbrücke | Die Brücke hat parallelgurtige Fachwerkträger mit obenliegendem Gleis.
Sie hat mindestens 6 gemauerte Pfeiler. |
Loire Brücke | Lavoute-sur-Loire | Bogenbrücke | Bei Lavoute-sur-Loire kreuzt die Bahn dreimal die sich windende Loire. |
Loire Brücke | Les Ponts de Ce | Balkenbrücke | Die Brücke der N160 hat einen gevouteten Balken über mehrere Felder. |
Loire Brücke | Les Rosiers-sur-Loire | Hängebrücke | Zwischen Gennes und les Rosiers-sur-Loire führen 2 bauartgleiche Hängebrücken über die beiden Flussarme. |
Loire Brücke | Meung-sur-Loire | Hängebrücke | Die Brücke ersetzte die alte Hängebrücke aus dem Jahr 1836.
Die Tragkabel laufen über 3 Pylone, die auf Pfeilern stehen und über kleinere Pylone an den Enden der Brückentafel. Die Spannweiten betragen 70,5 - 2 x 74,0 - 70,5 m. |
Loire Brücke | Muides-sur-Loire | Bogenbrücke | Die Brücke hat 4 Betonbogen mit abgehängter Fahrbahn. |
Loire Brücke | Oudon-Champtoceaux | Balkenbrücke | Die Brücke hat 10 (?) gemauerte Pfeiler. Der Balken hat konstante Bauhöhe. |
Loire Brücke | Saint-Mathurin-sur-Loire | Balkenbrücke | Der Fachwerkträger hat ein Strebenfachwerk mit Pfosten.
Die Fahrbahn verläuft auf Untergurthöhe. |
Loire Brücke | Savennières | Balkenbrücke | Der Fachwerkträger hat ein Strebenfachwerk mit Pfosten.
Die Fahrbahn verläuft auf Untergurthöhe. |
Loire Brücke | Sully-sur-Loire | Balkenbrücke | Die Brücke ersetzte eine Hängebrücke aus dem Jahr 1836.
Sie hat mindestens 6 Felder. |
Loire Brücke | Thouaré-sur-Loire | Balkenbrücke | Der Fachwerkträger hat ein Strebenfachwerk mit Pfosten. Die Obergurte tragen einen Windverband.
Die Stützweiten betragen 38,5 - 7 x 45,0 - 38,5 m |
Loire Brücke | Varades - St-Florent-le-Vieil | Hängebrücke | Zwischen Varades und St-Florent-le-Vieil liegt eine Insel in der Loire. Auf der Seite von Varades führt eine Hängebrücke über den Stromarm.
Die Brückentafel besteht aus einem Stahlfachwerk. |
Loire Brücke | Varennes-sur-Loire | Balkenbrücke | Die Brücke hat mindestens 11 Felder. Der Fachwerkträger hat ein mehrfaches Strebenfachwerk.
Die Fahrbahn verläuft auf Untergurthöhe. |
Loire Brücke (nord) | Les Ponts de Ce | Bogenbrücke | Bei Les Ponts de Ce führen 2 Steinbrücken über die Arme der Loire. Die Nordbrücke hat 3 Bogen und ist die kürzere Brücke. |
Loire Brücke (süd) | Les Ponts de Ce | Bogenbrücke | Bei Les Ponts de Ce führen 2 Steinbrücken über die Arme der Loire. Die Südbrücke ist die längere Brücke. |
Loire Eisenbahn-Brücke | Nevers | Bogenbrücke | Die Brücke ist eine der ersten gußeisernen Brücken Frankreichs. Sie hat 7 Vollwandbogen von je 42 m Weite, die auf Massivpfeilern aufliegen. |
Loirebrücke | Jargeau | Balkenbrücke | Die Brücke hat mindestens 5 Felder. |
Loirebrücke | Langeais | Hängebrücke | Die im Krieg zerstörte Brücke wurde wieder aufgebaut.
Die Tragkabel der Hängebrücke laufen über 4 Türme in Gestalt von Burgtoren. Die 3 Hauptfelder sind jeweils 90 m weit gespannt. |
Loirebrücke | Le-Puy-en-Velay | Bogenbrücke | Die mittelalterliche Brücke hat noch 5 Gewölbe, die zum Mittelbogen hin ansteigen. |