Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite

NAMEORTTYPBEMERKUNG
Konrad-Adenauer BrückeIngolstadtBalkenbrückeDie als Donaubrücke erstellte Brücke wurde 1977 umgetauft. Sie ersetzte eine im Krieg zerstörte Brücke

Sie hat 6 Vollwandträger aus Doppel-T-Profil, die über 3 Felder durchlaufen.

Die Stützweiten betragen 44,40 - 52,80 - 44,40 m.
Konrad-Adenauer-BrückeAschaffenburrgBalkenbrückeDie Zwillingsbrücken haben durchgehende gevoutete Hohlkasten aus Spannbeton über mehrere Felder.
Konrad-Adenauer-BrückeBonn-SüdBalkenbrückeDie auch als Südbrücke bezeichnete Brücke hat zwei schmale, stählerne Kastenträger, die sich mit V-förmigen Zapfen auf den zwei Strompfeilern abstützen.

Die 770 Meter lange Rheinbrücke wurde 1972 fertiggestellt.

Die Spannweiten der Strombrücke betragen 125 - 230 - 125 m, die Feldweiten der Vorlandbrücke betragen 50 - 4 x 60 m.

Konrad-Adenauer-BrückeEsslingenBalkenbrückeDie Brücke hat einen gevouteten Plattenbalken über die beiden Stromöffnungen mit einem Abzweig zur Insel. Auf der rechten Seite führt sie hochstraßenartig über den Talbereich.
Konrad-Adenauer-BrückeKitzingenBogenbrückeDie Neue Mainbrücke wurde 1968 in Konrad-Adenauer-Brücke umbenannt.

Sie überquert mit mehreren Bogen zwei Mainarme und eine Insel.
Konrad-Adenauer-BrückeMannheimBalkenbrückeDie Brücke liegt unmittelbar stromabwärts von neuer und alter Eisenbahnbrücke. Sie hat zwei Strompfeiler.

Die Brücke hat 4 Hohlkästen aus Stahl von je 2,5 m Breite und 2,6 m Höhe mit einer 29,2 m breiten Fahrbahntafel.

Die Feldweiten betragen 3 x 91,3 m.
Konrad-Adenauer-BrückeWürzburgBalkenbrückeDie Zwillingsbrücke hat durchgehende Balken aus Spannbeton, die über der Stromöffnung leicht gevoutet sind.
Koocanusa BridgeLake Koocanusa, MTBalkenbrückeDie Brücke ist die längste und höchstgelegene Brücke Montanas.

Sie hat mehrere Fachwerkträger mit obenliegender Fahrbahn.
KornhausbrückeBernBogenbrückeDie Brücke hat zwischen markanten Kämpfern einen Fachwerkbogen mit aufgeständerter Fahrbahn. Daneben hat sie noch einen bzw. 4 kleinere Bögen von je 34,4 m Weite.
KornhausbrückeHamburgBalkenbrückeDie Brücke bildet einen Zugang zu der Speicherstadt im ehemaligen Freihafengebiet.

Sie hat einen sichelförmigen Fachwerkträger, der auf 4 an den Brückenenden befindlichen Steinpfeilern aufliegt. Die Fahrbahntafel ist abgehängt.

Auf der Nordseite stehen zwei Standbilder (von 1903) der Seefahrer Kolumbus und Vasco da Gama. Die südlichen Figuren Cook und Magellan sind nicht mehr erhalten.
KornhausbrückeZürichBogenbrückeDie Brücke hat 3 Bogen mit Spannweiten von 52,9 - 33,0 - 25,5 m.
Koror-Babelthuap BridgeBabelthuapExtradosedDie Extradosed Bridge ersetzte eine 241 m weit gespannte Brücke aus dem Jahr 1977, die 1996 einstürzte.

Die Spannweiten betragen 73 m - 241 m - 73 m.

Köröshegy BrückeKöröshegyBalkenbrückeDie Brücke hat einen zweizelligen Hohlkasten aus Spannbeton mit schrägen Stegen.

Der 1.870 m lange, 23,8 m breite und bis zu 7 m hohe Überbau wurde in Segmenten von beiden Seiten des Tales aus betoniert.

Die Spannweiten betragen 60 - 95 - 13 x 120 - 95 - 60 m.

Die 16 Pfeiler sind bis zu 80 m hoch.

Die Brücke hat einen Kurvenradius von 4000 m und eine konstante Steigung von 2,86% .
KörschtalbrückeNellingenBalkenbrückeDie gekurvte Brücke hat einen einzelligen Hohlkasten aus Spannbeton mit konstanter Bauhöhe über 9 Felder.
Kosan BridgeBalkenbrückeDie Brücke hat über den 3 Hauptöffnungen einen Fachwerkträger mit untenliegender Fahrbahn mit gevoutetem Untergurt, an den sich parallelgurtige Fachwerkträger anschließen.
Koseki BridgeHängebrückeDer Hängesteg hat zwei Pylone aus Stahlrohren und ist nur über der Hauptöffnung abgespannt.
Kosi BridgeKhagaria- BiharBalkenbrückeDie Brücke hat einen schmalen Balken, der auf vielen Stützen mit Hammerkopf aufliegt.
Kosicka BrückeBratislavaBogenbrückeDie 5. Donaubrücke in Bratislava quert den Strom mit einem großen Stahlbogen. Die 31 m hohen Bogenrippen berühren sich im Scheitel.
Kossuth BrückeGyörBogenbrückeDie Brücke hat über der Hauptöffnung einen Stahlbogen mit abgehängter Fahrbahntafel.

An den Brückenenden befinden sich Säulen, auf denen jeweils ein Turul, ein ungarischer Sagenvogel sitzt.
Köthener BrückeBerlinBogenbrückeDie Brücke hat 2 Gelenkbögen mit genieteten Eisenprofilen.
Kotlarski BrückeKrakauBogenbrückeDie Brücke hat einen Stabbogen mit abgehängter Fahrbahntafel.
Kotri BridgeHyderabad - KotriBalkenbrückeDie Brücke hat 5 Halparabelträger.
Kottapuram BridgeKodungallurBalkenbrücke665 m Long 30.25 m Spans 17434 m² Concrete
Kouzaki BridgeBogenbrückeDie Brücke hat Stahldeckbalken und über dem Fluss 3 Stahlbogen mit abgehängter Fahrbahntafel.
KovarbrückeBogenbrückeDie Brücke wurde während der Sassanidenzeit erbaut.
Der zerstörte Mittelbogen hatte eine Spannweite von 24 m.
Koyagi BridgeBalkenbrückeDie Brücke ersetzte eine Brücke aus dem Jahr 1954
Koyunbaba BrückeCorumBogenbrückeDie Brücke hat mindestens 8 Bogen in leichter Spitzbogenform.
KraftwerksstegSchaffhausenBalkenbrückeDer Steg am Kraftwerk führt über 3 Wehröffnungen.
KraftwerkstegBirsfeldenBalkenbrückeÜber die 5 Wehrfelder führt ein Steg mit Vollwandträgern aus Stahl.


Erstellt mit Lotus® Approach®