Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite

NAMEORTTYPBEMERKUNG
King Fahd Causeway Bridge IJasraAuslegerbrückeDer King Fahd Causeway ist eine im November 1986 eröffnete Straßendamm- und Brückenverbindung zwischen der Hauptinsel Bahrain und Saudi-Arabien.

Die Zwillingsbrücken haben gevoutete Hohlkästen.

King Fahd Causeway Bridge IIJasraAuslegerbrückeDer King Fahd Causeway ist eine im November 1986 eröffnete Straßendamm- und Brückenverbindung zwischen der Hauptinsel Bahrain und Saudi-Arabien.

Die Zwillingsbrücken haben gevoutete Hohlkästen.
King Fahd Causeway Bridge IIIJasraAuslegerbrückeDer King Fahd Causeway ist eine im November 1986 eröffnete Straßendamm- und Brückenverbindung zwischen der Hauptinsel Bahrain und Saudi-Arabien.

Die Zwillingsbrücken haben gevoutete Hohlkästen.
King Fahd Causeway Bridge IVJasraAuslegerbrückeDer King Fahd Causeway ist eine im November 1986 eröffnete Straßendamm- und Brückenverbindung zwischen der Hauptinsel Bahrain und Saudi-Arabien.

Die Zwillingsbrücken haben gevoutete Hohlkästen.
King Fahd Causeway Bridge VJasraAuslegerbrückeDer King Fahd Causeway ist eine im November 1986 eröffnete Straßendamm- und Brückenverbindung zwischen der Hauptinsel Bahrain und Saudi-Arabien.

Die Zwillingsbrücken haben gevoutete Hohlkästen.
King George V BridgeGlasgowBogenbrückeKing George V Bridge was the last of the old-style bridges to be built over the River Clyde at Glasgow.

It was designed to complement the elegance of its immediate up-river neighbour, the Jamaica Street Bridge.
At first glance, both bridges appear to be of a three-arched granite design - but this isn't actually the case. The 'arches' of the King George V Bridge are in fact constructed from reinforced concrete box girders, faced with grey Dalbeattie granite.

King George V bridgeKeadby - GunnessBalkenbrückeThe bridge was opened by the Great Central Railway in 1916 to replace a swing bridge built in 1861. It was raised for river traffic 28,000 times during its busiest time until 1930. The swing bridge continued to open until 1955.

The view is looking south-west from the east bank. The control room was originally located on this side of the bridge below and to the right of the counterweight but was removed sometime after the bridge was fixed in 1955.
Kings Avenue BridgeCanberraDer Lake Burley Griffin kann an drei Stellen überquert werden; über die Commonwealth Avenue Bridge (Länge: 310 Meter), die Kings Avenue Bridge (Länge: 270 Meter) sowie über die Straße, die über den Scrivener-Damm führt. Die beiden Brücken wurden vor der Auffüllung des Sees gebaut. Sie sind so errichtet worden, dass Segelboote mit hohen Masten ungehindert passieren können. Auf beiden Brücken rollt der Verkehr richtungsgetrennt; die Commonwealth Avenue Bridge hat drei, die Kings Avenue Bridge zwei Fahrspuren je Richtung. Die ideale Position für beide Brücken wurde Ende 1959/Anfang 1960 ermittelt.
Kings BridgeCayuga, ONBalkenbrückeDie Brücke hat 5 Trapezträger.

The bridge is a five-span Pratt through truss with riveted connections. Each truss span has seven panels. V-lacing is present on vertical members, and under the top chord. There is a cantilevered sidewalk on the north side of the bridge, with original lattice guardrails. Lattice guardrails are also on the road, but only on the south side.

Supports and abutments for this bridge are concrete.
Kings Highway BridgeSuffolkThe bridge was designed and constructed by private individuals in 1928. The average life of a bridge in the U.S. is 75 years.

The Kings Highway Bridge is located in a harsh environment where it is consistently exposed to saltwater and harsh elements. The bridge is now 77 years old.

This 2,540 foot double swing span drawbridge stretches across the Nansemond River on Route 125 in Suffolk.


KingsbridgeGlasgowBalkenbrückeDie Brücke hat 4 gleich weite Öffnungen.

At a width of 70ft between parapets the bridge has been described as being 'so flat and wide that one can easily cross without noticing its existence'.


Completed in 1933, the bridge has four equal spans comprising a series of rivetted steel plate girders supporting a reinforced concrete bridge deck. Each of the piers divide at low level into arches which spring from deep foundations.
Kingsferry BridgeSheppeyBalkenbrückeJuly 19, 1860: The South Eastern Railway built this first bridge to an Admiralty design. It had a central span raised from two towers. Trains and road traffic were able to use it, as with the next two bridges.

November 6, 1906: The South Eastern and Chatham Railway replaced the first bridge with one having a "rolling lift" design. It was originally worked by hand, but later by electricity.
Die October 1959: The present bridge was built. It is a lifting bridge, able to lift both the road and the railway line to allow ships to pass beneath.

Die Hubbrücke war die einzigste Auto- und Sraßenverbindung zur Insel Sheppey. Sie ersetzte eine Brücke aus dem jahr 1906.

Die Brücke hat 4 Hubtürme aus Beton, von denen je zwei am Kopf mit Querriegeln verbunden sind.
Kingsgate BridgeDurhamRahmenbrückeThis pedestrian bridge spans the River Wear from New Elvet to South Bailey, linking the University buildings on both sides of the River.

A slender concrete bridge in which the parapets form the structual members. It was constructed in two sections parallel to the banks which were then rotated to swing together and meet in the middle.
Kingston BridgeGlasgowBalkenbrückeBis zur Errichtung der Erskine Bridge war die Kingston Bridge die letzte Brücke über den Clyde.

Die Brücke hat 2 x 5 Spuren.

Die Spannweiten betragen 62,5 - 123,3 - 62,5 m.

The bridge was opened on 26 June 1970 to carry the new M8 Motorway across the River Clyde. It consists of two independent parallel structures (which can clearly be seen here) each of which carries five lanes of traffic, and it has a central span of 470 feet. Because it was erected using the free-cantilever method there was no need for central support, which would have had to be sunk into the river bed and would have disrupted shipping movements.
Kingston-Port Ewen Suspension BridgeKingston-Port Ewen, NYHängebrückeBuilt in 1921 to complete New York's first north-south automobile highway along the Hudson River's West Shore, the Kingston-Port Ewen suspension bridge is an important engineering accomplishment associated with the development of early motoring.

Türme und Fahrbahntafel sind aus Stahl
Kingston-Rhinecliff BridgeKingston - Rhinecliff, NYBalkenbrückeDer durchgehende Fachwerkträger hat einen geschwungenen Untergurt.

Die zweispurige Brücke hat 10 Felder: Zwei Hauptöffnungen von 243,8 m Weite, sechs Seitenöffnungen von 152,4 m Weite und zwei Rampenfelder von 91,4 m Weite.
Kinnaird BridgeKinnairdAuslegerbrückeDie Brücke hat 5 Felder.
Jeder Pfeiler besteht aus 2 x 3 Streben, die nach oben V-förmig auseinanderlaufen.
Kinsel Trestle BridgeBalkenbrückeOld bridge over the Koksilah river (construction began 1911, last train over 1979) for logging trains - to be demolished but thoughts on repairing for walking/biking on this Cowichan Trail.
Kintaiko BridgeIwakuniBogenbrückeDie Brücke hat 5 hölzerne Bogen, die auf Steinpfeilern aufliegen.
Die drei mittleren Öffnungen sind jeweils 45,5 m weit.
Die drei Hauptbogen wurden alle 18-22 Jahre und die Seitenbogen alle 36 Jahre erneuert.

Jeder Bogen besteht aus 5 Rippen.
Die Brückenbahn folgt den Bogenträgern.
KinzigbrückeAlpirsbachBalkenbrückeDie Brücke hat eine parallelgurtiges Stahlfachwerk mit obenliegendem Gleis. Ein Pfeiler ist aus Buntsandstein, der andere Pfeiler ist aus Stahl.

Die Stützweiten betragen 24 - 24 - 28,8 m.
KinzigbrückeAlpirsbachBogenbrückeDie Brücke hat 3 gemauerte Bogen aus Sandstein.
Aufgrund der dichten Bebauung ist nur der Mittelbogen über die Kinzig zu sehen.
KinzigbrückeKehlBalkenbrückeDie zweigleisige Brücke hat 4 Vollwandträger von 2,5 m Höhe über drei Felder.

Die Stützweiten betragen 47,1 - 47,8 - 47,1 m.
KinzigbrückeOffenburgBogenbrückeDie zweigleisige Brücke hat einen 9,5 m hohen Stabbogen mit abgehängter Fahrbahntafel.
KinzigbrückeSchenkenzellBalkenbrückeDie Brücke hat ein Rautenfachwerk über 2 Felder von je 29,2 m Weite.
KinzigbrückeSchenkenzellBalkenbrückeDie Brücke hat 2 Fachwerkträger mit einem mehrfachen Strebenfachwerk von je 27 m Weite. Seitlich schließen sich 2 gemauerte Rundbogen von je 5,5 m Weite an.
KinzigbrückeSchiltachBalkenbrückeDie Brücke wurde für die Stichbahn Schiltach - Schramberg erbaut.

Die brücke hat einen Trapezträger mit doppeltem Pfostenfachwerk. An den Trägerenden befinden sich zusätzliche Druckstreben.
KinzigbrückeSteinachBalkenbrückeDie Brücke hat 9 m hohe Strebenfachwerke mit Pfosten.
KinzigtalbrückeBad Soden-SalmünsterBalkenbrückeDie Zwillingsbrücken haben gevoutete Hohlkasten aus Spannbeton über 24 Felder.

Die Überbauhöhe beträgt 2,6 m bis 3,2 m.
Kinzua ViaductKushequa, PEBalkenbrückeDer 1910 erfolgte Neubau ersetzte die erste Brücke aus dem Jahr 1882, die bei ihrer Errichtung die höchste Eisenbahnbrücke der Welt war. Heute ist sie nur noch die vierthöchste Eisenbahnbrücke der Welt, aber immer noch die höchste Eisenbahnbrücke der USA.

1910 wurde die alte Konstruktion zur Aufnahme schwererer Zuglasten durch die heutige Konstruktion ersetzt.

Die Brücke stürzte 2003 bei einem Sturm ein!



Erstellt mit Lotus® Approach®