Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite

NAMEORTTYPBEMERKUNG
KästelenbrückeAmstegBalkenbrückeDie zweigleisige Brücke im Nordabschnitt der Gotthardbahn hat über den beiden Hauptöffnungen parallelgurtige Vollwandträger.

Die Hangöffnungen werden mit massiven Steinbogen überbrückt.
Katashinagawa BridgeGunmaBalkenbrückeDie Brücke hat einen durchlaufenden Fachwerkträger mit obenliegender Fahrbahn über 8 Felder. Die Hauptöffnungen haben Stützweiten von 116,9 - 168,9 - 116,9 m.
Kate Shelley High BridgeBooneBalkenbrückeDie zweigleisige Brücke überspannt einen Zufluss des Des Moines River. Sie hat ihren Namen von einem Mädchen, das unter Lebensgefahr einen Zug zum anhalten vor der unterspülten Brücke zwang.
Katerveer BrückeZwolleBogenbrückeDie Bögen der Vorbrücken sind aus Beton, der Bogen über den Fluss besteht aus einem Stahlfachwerk mit abgehängter Brückentafel.

Die Bogenspannweite beträgt 138 m.
Die Spannweiten der Vorbrücke auf der Seite von Zwolle betragen 34,6 - 30,15 - 26,5 - 16 m, auf der Seite von Hattemer 34,6 - 30,15 -28,0 - 25,9 - 23,8 - 21,8 - 18,4 - 14,5 m.
Kato Livadi BrückeKato LivadiBogenbrückeDie Steinbrücke in Kato Livadi ist die größte ihrer Art in Griechenland. Sie wurde von englischen Ingenieuren um 1830 erbaut.
Katsushika Harp BridgeTokyoSchrägseilbrückeDer seilverspannte Teil der Brücke hat einen S-förmigen Grundriss.

Die Spannweiten der Hauptöffnungen betragen 40,5 - 134 - 220 - 60,5 m.
Kattwyk-BrückeHamburgBalkenbrückeDie Kattwyk-Brücke ist eine 290 Meter lange Hubbrücke für den Eisenbahn und Straßenverkehr. Sie verbindet seit 1973 Moorburg und Wilhelmsburg.

Über die beiden 70 m hohen Endportale kann die Fahrbahntafel um 46 m angehoben werden. Dies ist die größte Hubhöhe der Welt.

Sie besteht aus zwei Trapezfachwerken über den Seitenöffnungen und einem parallelgurtigen Fachwerkbalken über der Hauptöffnung, der an 32 Stahlseilen aufgehängt ist.
Kavala, Aquädukt vonKavalaBogenbrückeDer Aquädukt aus römischer Zeit hat 2 Bogenreihen.
Kawai BridgeBogenbrückeDie Brücke hat einen Bogen mit strebenartig abgehängter Fahrbahntafel.
Kawasaki BridgeOsakaSchrägseilbrückeDie Spannweiten betragen 87,5 - 40,6 m.
Der Pylon ist 29,2 m hoch.
Kayang BridgeSeoulBalkenbrückeDie Hauptbrücke ist 1500 m lang.Sie besteht aus einem Stahlhohlkasten, der über den Hauptöffnungen gevoutet ist.

Die Spannweiten der Hauptöffnungen betragen 110 - 180 - 110 m. Seitlich schließen sich insgesamt 28 Felder mit je 50 m Weite an.
Keekle ViaductCleatorBogenbrückeDer Viadukt hat 7 Bogen.

Der Eisenbahnverkehr wurde 1963 eingestellt.
Keewatin Channel BridgeBogenbrückeThe elegant ribbed concrete arch approach spans of the Keewatin Channel Bridge are among the finest examples in the Province of Ontario of this popular 1930s bridge design. The Keewatin Channel Bridge is arguably one of the most attractive highway bridges ever built in Ontario.

At a length of 847 feet (255 meters), the Keewatin Channel Bridge is the longest bridge on Hwy 17.
KehrwiederstegHamburgSchrägseilbrückeDer Kehrwiedersteg ist ein Brückenzug mit einer Schrägseilbrücke über den Zollkanal und einer Bogenbrücke über das Kehrwiederfleet.

Er führt dabei um die Ecke eines Gebäudes herum und hat mehrere Abgänge.
Keihin BridgeBalkenbrückeDie Brücke hat einen leicht gevouteten Hohlkasten aus Stahl.
Kellams Suspension BridgeKellams, NY - Stalker, PAHängebrückeDie Tragkabel der Hängebrücke reichen bis unterhalb der Versteifungsträgers.
Kenmare BridgeKenmareBogenbrückeDie auch als Our Lady's Bridge bezeichnete Brücke ersetzte die 1932 abgebrochene Kenmare Suspension Bridge aus dem Jahr 1841.

Die heutige Brücke hat 2 Bogen aus Stahlbeton mit jeweils 42,7 m Weite.
Die Bogenrippen sind mit 2 Querriegeln miteinander verbunden.
Kennedy BridgeNiameyBalkenbrückeDie Brückentafel ruht auf einer Vielzahl von Drillingssäulen mit gemeinsamen Pfeilerkopf.
Kennedy BrückeMaastrichtBalkenbrückeDie Brücke hat einen gevouteten Balken.
Kennedy-BrückeBonn - BeuelBalkenbrückeDie Brücke ersetzte die im Krieg gesprengte Brücke von 1898 und bekam 1963 nach dem Mord an dem amerikanischen Präsidenten den Namen "Kennedy-Brücke".

Die Brücke besteht aus vier offenen, gevouteten Blechträgern mit großer Höhe über den zwei Strompfeilern. Die Fahrbahntafel kragt 3,45 m über die äusseren Träger hinaus.

Die Bauhöhe beträgt 3,45 bis 11,0 m.

Die Spannweiten betragen 99,2 - 195,9 - 99,2 m.
Die Vorbrücken bestehen im Gegensatz zu früher nur noch aus jeweils einem Gewölbe.
Kennedy-BrückeHamburgRahmenbrückeDie Brücke wurde neben der alten Lombardsbrücke, die dem Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen war, als neue Lombardsbrücke errichtet und später in Kennedy-Brücke umbenannt.

Die Brücke hat 5 gevoutete Träger mit einem Abstand von 4,03 m.

Die Spannweiten betragen 7,5 - 57,9 - 7,5 m.
Kennewick-Pasco BNSF RR BridgeKennewick - PascoBalkenbrückeAls der Columbia um 1955 durch die Errichtung des McNary Damms zum Lake Umatilla aufgestaut wurde, wurde in die Brücke mit Einzelfachwerken ein Hubteil eingebaut.

Kent Narrows BridgeAnnapolis, MDBalkenbrückeDie 6-spurige Brücke wurde neben der 1-spurigen Klappbrücke errichtet.
Kentucky & Indiana BridgeLouisville, KYBalkenbrückeDie Brücke ersetzte eine Brücke aus dem Jahr 1886. Sie hat mehrere unterschiedliche Fachwerkträger. Sie führt 2 Gleise und 2 Fahrspuren über den Fluss.
Kentucky River BridgeLexingtonBalkenbrückeDie Brücke hat über ihren 5 Feldern einen gevouteten Fachwerbalken.
Kentucky River Suspension BridgeFrankfort, KYHängebrücke (Ketten)Die Brücke hat 2 Felder von je 50,9 m Weite.
Keokuk DrawbridgeKeokuk - HamiltonBalkenbrückeDie 1871 errichtete Brücke wurde 1881 durch einen Mississippi-Dampfer beschädigt und wieder aufgebaut. 1914-1916 wurde sie zur Doppelstockbrücke umgebaut, sodaß auf dem Oberdeck Fahrzeuge den Fluss queren konnten.

Nach der Errichtung einer Straßenbrücke dient die Brücke seit 1985 wieder nur noch dem Eisenbahn-Verkehr.

Keokuk-Hamilton BridgeKeokuk - HamiltonBalkenbrückeDie Brücke hat 4 Spuren.
KepplerbrückeRottenburgBalkenbrückeDie Brücke ersetzte eine Stahlbeton-Bogenbrücke aus dem Jahr 1949. Sie hat 2 gevoutete Stahlhohlkästen.

Die Feldweiten betragen 23 - 26 - 25 m


Erstellt mit Lotus® Approach®