NAME | ORT | TYP | BEMERKUNG |
Varda-Viadukt | Adana | Bogenbrücke | Der Viadukt mit drei großen Mittelbogen ist Teil der Taurus-Südrampe der Bagdad-Bahn. Er wird auch als Hacikiri-Viadukt bezeichnet. |
Variete-Theaterbrücke | Bukarest | Bogenbrücke | Die Brücke hat 3 Segmentbogen. |
Varina-Enon Bridge | Richmond, VA - Petersburg | Schrägseilbrücke | Die sechsspurige Schrägseilbrücke hat zwei Mittelpylone.
Precast concrete segmental box girders |
Varoddbrua | Kristiansand, Vest-Agder | Hängebrücke | Die abgehängte Brückentafel besteht aus einem Stahlfachwerk.
Die Pylone aus Stahlbeton haben zwei Querriegel. |
Varoddbrua | Kristiansand, Vest-Agder | Rahmenbrücke | Die neue Varodd-Brücke in Kristiansand hatte bei ihrer Eröffnung im Jahre 1994 die längste Spannweite aller Betonbrücken. Sie hat einen gevouteten Hohlkasten aus Spannbeton mit einer Kuppenausrundung.
Sie ist 660 m lang und hat eine Spannweite von 260 m. Die neue Brücke führt Richtungsspuren nach Westen, während über die alte Hängebrücke die Spuren in östlicher Richtung laufen. |
Vasabron | Stockholm | Bogenbrücke | Die Brücke verbindet Norrmalm mit der Altstadtinsel. In der Brückenmitte zweigt die Strömsbogrsbrücke zur gleichnamigen Insel ab.
Die Brücke hat 7 flache Segmentbogen. |
Vasco-da-Gama Brücke | Lissabon | Schrägseilbrücke | Die Brücke ist die derzeit längste Brücke Europas.
Die neue Pfeilerbrücke überspannt in einem weiten Bogen die Tejo-Bucht im Osten der Hauptstadt und endet am Nordufer des Flusses beim Gelände der Weltausstellung. Sie ist das spektakulärste Nebenprodukt der "Expo 98". Auf der Brücke verläuft in 14 Meter Höhe eine sechsspurige Autobahn. Am Nordufer steigt sie auf eine Höhe von 47 m an, um die Schifffahrt nicht zu behindern. Die Seile laufen über zwei 155 m hohe H- Pylone. Die Öffnungen des seilverspannten Brückenteils betragen 203 - 420 - 203 m. |
Vashista Bridge | Chichwada, Andhra Pradesh | Balkenbrücke | Die Brücke hat einen gevouteten Hohlkasten. |
Västerbron | Stockholm | Bogenbrücke | Die Västerbon führt von Södermalm über die Insel Langholmen nach Kungsholmen.
Der südliche Brückenzug ist 276 m lang und führt mit einem Stahlbogen über den Palsundet und mit einer aufgeständerten Brückentafel bis zum gemeinsamen Widerlager beider Brückenteile auf der Insel Longholmen. Der mittlere Brückenzug ist 602 m lang und hat zwei unterschiedlich große Stahlbögen mit aufliegender Fahrbahntafel, wobei sich der Kulminationspunkt über dem Südbogen befindet. Die Bogenweiten betragen 168 - 204 m, die Bogenstiche betragen 20,3 und 24,7 m. Im Norden schließt eine 243 m lange eigenständige Balkenbrücke aus Spannbeton über ein Parkgelände an. |
Vaudelle Viadukt | Saint-Georges-Le-Gaultier | Rahmenbrücke | Die eingleisige Brücke hat 8 Felder.
Der Eisenbahnverkehr wurde eingestellt. |
Vaughn Hubbard Bridge | Pasco - Burbank | Auslegerbrücke | There are actually two US 12 bridges between Pasco and Burbank. The older bridge, on the upstream side, was opened in the early 1950s. This bridge replaced a bridge from the early 1920s that had been damaged by fire in the late 1940s.
The downstream bridge opened in 1986. It was temporarily used for two-way traffic while the 1950s bridge was closed for renovation. The pair is named for Vaughn Hubbard, a former member of the State Transportation Commission. |
Vaux, Viaducs des | Yvonand | Balkenbrücke | Die Nordbrücke ist 945 m lang und hat 14 Felder, die Südbrücke ist 900 m lang und hat 13 Felder.
Die Spannweitender Hauptbrücke betragen 45 - 63 - 130 - 130 m. Die Spannweiten der Vorbrücke betragen 40 - 6 x 56 - 3 x 62 m. Die Stahlverbundhohlkasten sind 6 m breit und zwischen 3,5 m und 6,5 m hoch. Die Pfeiler sind über 100 m hoch. |
Vauxhall Bridge | London | Bogenbrücke | Die Brücke ersetzte die erste Eisenbrücke über die Themse.Sie hat 5 Stahlbogen, die auf Pfeilern aus Granit ruhen.
In die Pfeilervorbauten sind Statuen von F. W. Pomeroy and A Drury eingebettet. Auf Unterstrom stellen sie Regierung, Erziehung, schöne Künste und die Astronomie dar, auf Oberstrom stellen sie die Landwirtschaft, Architektur, Das Ingenieuwesen sowie die Töpferei dar. |
Vecchio, Pont du | Venaco | Bogenbrücke | Der Bogen hat einen dreieckigen Querschnitt.
Die Weiten betragen 42,25 - 137,5 - 42,45 m |
Vecchio, Pont du | Vivario, Korsika | Balkenbrücke | Die im Krieg zerstörte Brücke wurde 1944 wiederaufgebaut.
Über den zwei hohen Pfeilern liegt ein dreigliedriger Fachwerkbalken. Seitlich daran schliessen sich Rundbogen an. |
Vejlefjordbroen | Vejle | Balkenbrücke | Die 4-spurige Brücke hat einen gevouteten Hohlkasten aus Spannbeton über mehrere Felder. Die Fahrbahntafel kragt aus.
Die Bauhöhe beträgt 2,5 m bis 6,0 m. |
Vemork Bridge | Vemork | Hängebrücke | Die nur über der Hauptöffnung abgehängte Brücke hat 2 Gerüstpylone am Rand der Schlucht.
Der Fahrbahnbelag der schmalen Brücke ist aus Holz. |
Vendes, Viaduc de | Vendes | Balkenbrücke | Der Viadukt ist Teil der Linie Paris-Aurillac und liegt auf dem Abschnitt zwischen Largnac und Mauriac.
Er hat 5 Fachwerkbalken, die auf Granitpfeilern aufliegen. Die Geleise verlaufen auf dem Obergurt. |
Vénéjan-Mornas, Viaduc de | Mornas | Bogenbrücke | Die Brücke ist Teil der TGV-Strecke Lyon-Marseille. Bei Mondragon quert sie in kurzem Abstand nach dem bauartgleichen Mondragon-Vénéjan Viadukt die Rhone.
|
Venetian Causeway - West Bridge | Miami, FL | Balken und Bogenbrücke | The Venetian Causeway links downtown Miami to Miami Beach via a chain of islands known as the Venetian Islands. A series of twelve bridges connects the eleven islands to the mainland and the beach.
In 1996, the Department contracted with GLF Construction to restore the 2000 lineal foot western most bridge including the replacement of the bascule span at the center of the navigation channel. The existing structure, built in 1926, was in need of repair and upgrading to meet current standards. Construction of the new bridge began on July 8, 1997 and was completed on August 31, 1999. At the fixed span approaches, precast arch girders support the deck above the pier walls. The arch girders vary in depth from 3'-0" to 18'-0" depending on the location, and vary in weight from 20 tons to over 52 tons. |
Venta Brücke | Kuldiga | Bogenbrücke | Die Brücke hat mindestens 7 Bogen. |
Venta Brücke | Ventspils | Balkenbrücke. | Die Brücke hat zwischen 2 Trapezträgern einen Fachwerkträger über 2 Felder mit obenliegender Fahrbahn. |
Ventabren, Viaduc de | Ventabrun | Balkenbrücke | Der Viadukt ist Teil der TGV-Strecke Lyon-Marseille. Er liegt 10 km westlich von Aix-en Provence.
Der längste Viadukt der TGV-Strecke ruht auf 36 Pfeilern. Im Bereich der Hauptöffnung ist der Balken gevoutet. Die Hauptfelder wurden erst parallel zur unterführten Autobahn gebaut und danach gedreht und zusammengefügt. Der Rest der Brücke wurde im Taktschiebeverfahren hergestellt. |
Ventabrücke | Kuldiga | Bogenbrücke | Die Brücke hat mindestens 7 Segmentbogen. |
Verberie, Viaduc de | Verberie | Balkenbrücke | Der Viadukt ist Teil der TGV-Linie Paris-Calais. |
Verbindungsbrücke Plochinger Dreieck | Plochingen | Balkenbrücke | Die Verbindung von der B10 zur B313 erfolgt auf einer gesonderten zweispurigen Brücke, die zunächst den Neckar überquert, dann unter der B10-Brücke durchführt und anschließend 2 Landstraßen und die andere Verbindung der B10 zur B313 überquert.
Sie hat einen Hohlkasten aus Spannbeton. |
Verdun, Pont de | Angers | Bogenbrücke | Die Brücke ist die älteste erhaltene Brücke über die Maine.
Sie wurde um 1020 als Pont de Centre erbaut und im 19. Jahrhundert erneuert und erweitert. Nach Errichtung einer Statue des Lieutenants Colonel Beaurepaire, Offizier der französischen Armee, gefallen 1792 in Verdun, wurde die Brücke in Pont de Verdun umbenannt. Sie hat mehrere Gewölbe. |
Verendrye Bridge | Sanish - Verendrye, ND | Balkenbrücke | Die Brücke war die 3. Brücke über den Missouri in Nord-Dakota.
Sie hat 4 Pennsylvania-Träger. |
Veresk Bridge | Veresk district | Bogenbrücke | Wikipedia:
The Veresk bridge (Varisk) in Iran was constructed during the reign of Reza Shah. It is located in Veresk district of Savad Kooh county, in Mazandaran province. During World War II, it was known as the Pol-e-Piroozi, or the bridge of victory. The bridge is at an elevation of 110 m and its arch measures 66 m in length. The bridge is one of the masterpieces of the Danish engineering firm Kampsax, serving the Trans-Iranian Railway network in Northern Iran. |