NAME | ORT | TYP | BEMERKUNG |
Taftsville Covered Bridge | Woodstock, VT | Balkenbrücke | Die Brücke hat 2 Felder. |
Taggia Viadukt | Taggia | Balkenbrücke | Die Autostrada dei Fiori zwischen Ventimiglia und Genua führt durch 67 Tunnel und über 90 Brücken.
Der gekrümmte Viadukt von Taggia hat einen durchlaufenden Balken mit konstanter Bauhöhe. |
Taggia, Ponte di | Taggia | Bogenbrücke | Die Brücke hat 16 Bögen. |
Tagliamentobrücke | Latisana | Balkenbrücke | Die Eisenbahnbrücke hat 3 Trapezträger. |
Tagliamentobrücke | Latisana | Balkenbrücke | Die Straßenbrücke hat einen gevouteten Balken über 5 Felder. |
Tagliamentobrücke | Pinzano | Bogenbrücke | Die Brücke hat hohe parabelförmige, in 2 Rippen aufgelöste Bogen mit aufliegender Fahrbahntafel. |
Tagliamentobrücke | Tolmezzo östl. | Balkenbrücke | Östlich von Tolmezzo quert die Straße auf zwei langen Brücken das breite Schotterbett des Tagliamento.
Die östlichere Brücke hat Plattenbalken über 18 Felder. |
Tahrir Bridge | Kairo | Balkenbrücke | Die Brücke hat 4 Vollwandträger über 8 Felder. |
Tähtiniemi Silta | Heinola | Schrägseilbrücke | Brückentafel und Pylone sind aus Stahl.
Die Höhe der Pylone beträgt 105 m. Die Hauptöffnungen der asymetrischen Schrägseilbrücke betragen 127 m und 165 m. |
Taibai Bridge | Dexing, Jiangxi Prov. | Bogenbrücke | ·Rigid-framed arch bridge with longest span in China
·Constructed by swing method Completed in Mar.1993 Designed by Nanchang Nonferrous Metallurgical Design Institute Constructed by Huachang Engineering Co. |
Tajiri Sky Bridge | Schrägseilbrücke | Die Brücke hat einen H-förmigen Pylon auf einem Uferpfeiler. | |
Tajobrücke | Almaraz | Bogenbrücke | Die Brücke hat zwei große Bogen über dem Fluss. |
Takamatsu Bridge | Auslegerbrücke | Die Brücke hat 11 Felder | |
Takamatu Bridge | Miyazaki | Bogenbrücke | Die Brücke hat einen flach gespannten Betonbogen mit aufliegender Fahrbahn. |
Takeshima Bridge | Gamagori | Balkenbrücke | Die Brücke führt von Gamagori zur Takeshima-Insel.
Sie hat 19 Felder. |
Taksien Bridge | Bangkok | Rahmenbrücke | Die Brücke war die 6. Brücke über den Chao Phraya. |
Talagante Brücke | Talagante | Balkenbrücke | Die Brücke hat 5 hohe parallelgurtige Fachwerkträger mit obenliegendem Gleis auf niederen gemauerten Pfeilern. |
Talavera de la Reina, Puente e | Talavera de la Reina | Bogenbrücke | Die Brücke führt mit mehreren Knicken über den Fluss. |
Talbachbrücke | Engen | Balkenbrücke | Die Zwillingsbrücken haben durchlaufende Hohlkästen aus Spannbeton mit konstanter Bauhöhe über 7 Pfeilerpaare. |
Talbergsbroarna | Talberg | Bogenbrücke | Die alte Betonbogenbrücke aus dem Jahr 1919, heute ein Baudenkmal, war zur Zeit ihrer Fertigstellung weltweit die längste Betonbrücke für Eisenbahnen in Normalspurbreite. |
Talbergsbron | Talberg | Balkenbrücke | Neben der alten Eisenbahnbogenbrücke wurde eine neue Eisenbahnbrücke mit einem Stahlkastenbalken erstellt. |
Talbergsbron | Talberg | Balkenbrücke | Die älteste der albergsbrücken hat nach unten gerichtete Parabelträger. |
Talbot Memorial Bridge | Dublin | The Talbot Memorial Bridge is a road bridge spanning the River Liffey in Dublin city centre in the Republic of Ireland. It links Custom House Quay on the north bank of the river to City Quay on the south bank, and was completed in 1978.
It is named for Matt Talbot, a temperance campaigner from Dublin's Northside, a statue of whom stands at the south end of the bridge. | |
Talbrücke Altenahr | Altenahr | Balkenbrücke | Die Feldweiten betragen 28,0 - 36,0 - 38,0 - 4 x 45,0 - 36,35 m. |
Talbrücke Altwipfergrund | Unterpörlitz bei Ilmenau | Balkenbrücke | Die Fahrbahntafeln der Zwillingsbrücken ruhen auf 2 gevouteten Hohlkästen aus Spannbeton über 3 Felder.
Der Überbau der Brücke wird in der neuen Bauart Spannbeton mit Trapezblechstegen hergestellt. Der Durchlaufträger ist mit Spanngliedern im Verbund und mit externen Spanngliedern ohne Verbund vorgespannt (Mischbauweise). Die Stützweiten betragen für die Nordbrücke 81,5 - 115,0 - 81,5 m und für die Südbrücke 84,5 - 115,0 - 80,5 m. |
Talbrücke Apfelstädt | Ingersleben | Balkenbrücke | Die Zwillingsbrücken sind 258 bzw. 293 m lang. Die Hohlkästen aus Spannbeton laufen über 5 Felder und sind über der Hauptöffnung gevoutet. |
Talbrücke Arensburg (Nord) | Arensburg bei Rinteln | Balkenbrücke | Die Brücke ersetzte eine Steinbogenbrücke aus dem Jahr 1938.
Die Feldweiten betragen 22,87 - 21,50 - 26 x 19,15 - 25,73 m |
Talbrücke Arensburg (Süd) | Arensburg bei Rinteln | Balkenbrücke | Die Brücke ersetzte eine Steinbogenbrücke aus dem Jahr 1938.
Die Feldweiten betragen 31,0 - 33,0 - 13 x 38,3 m |
Talbrücke Bahra | Bahra | Balkenbrücke | Die Zwillingsbrücken haben durchlaufende Hohlkästen aus Spannbeton mit konstanter Bauhöhe.
Die Feldweiten betragen 37,00 m - 5 x 47,60 m - 37,00 m. |