Brücke des MonatsJuli 2010 |
||
Aichtalviadukt, Aichtal |
||
![]() |
Der Aichtalviadukt führt die vierspurige Bundesstraße B27 von Stuttgart nach Tübingen sowohl über das Bombachtal als auch über das Aichtal. |
|
Größeres Bild 1600 x 1200 Der Viadukt hat für die Richtungsspuren getrennte Hohlkästen aus Spannbeton mit einer konstanten Bauhöhe von 3,5 m. Die Hohlkästen laufen über 21 Felder durch. Die 5 m breiten Hohlpfeiler aus Stahlbeton haben keinen Anlauf. |
||
Größeres Bild 1600 x 1200 Die Stützweite beträgt über den Hangbereichen 51 m, die Öffnung über dem Talgrund des Bombachs ist 80 m weit, die Öffnungen über dem Talgrund der Aich sind 65, 84 und 65 m weit. Der Tiefpunkt der leichten wannenförmigen Gradiente liegt über dem Aichtal. |
||
Größeres Bild 1600 x 1200 Der Pfeiler I auf dem Bergrücken zwischen den Tälern ist der niedrigste Pfeiler. Auf ihm wurde der Festpunkt des Tragwerks gelegt. |
||
Größeres Bild 1600 x 1200 Der Aichtalviadukt war bei seiner Errichtung die längste Brücke, die im Taktschiebeverfahren hergestellt wurde. |
||
Baujahr: 1979-1983 Länge: 1161 m Spannweiten: 3 x 51,0 - 80,0 - 8 x 51,0 - 65,0 - 84,0 - 65,0 - 6 x 51,0 m. Breite: 27 m Kurvenradius 1500 m Wannenhalbmesser 30000 m |