Brücke des MonatsAugust 2007 |
||
Donaubrücke Dunaföldvar, 1948-1951 |
||
![]() |
Größeres Bild 1024 x 747 Die Beszedes Jozsef Brücke führt in Dunaföldvar, etwa 70 km südlich von Budapest, über die Donau. Sie wurde 1930 errichtet und im 2. Weltkrieg zerstört. |
|
Größeres Bild 1024 x 768 Die Brücke wurde 1948-51 als kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke wieder aufgebaut. Die neuen Überbauten bestehen aus einem Deckbalken über die Uferstraße auf der Stadtseite und einem Rautenfachwerk-Durchlaufträger über vier Stromfelder. Dessen Obergurte steigen zu den Pfeilern hin an, die Untergurte fallen zu den Pfeilern hin ab. |
||
Größeres Bild 1024 x 768 Nach der Einstellung des Eisenbahnverkehrs wurde die Brücke 2000-2001 erneuert, wobei das Gleis entfernt und eine orthotrope Platte als Fahrbahntafel eingesetzt wurde. Seitlich wurden auskragende Fußgängerbahn angebracht. |
||
Fertigstellung: 1930/1951 Länge: 512 m Spannweiten: 15,9 - 109,4 - 136,8 - 136,8 - 109,4 m Breite: 13,4 m |