Brücke des MonatsDezember 2005 |
||
Südbrücke Mainz |
||
![]() |
Die erste Eisenbahnbrücke in Mainz wurde 1862 als 4. Rheinbrücke in Deutschland errichtet.
Sie hatte über dem Strom vier große Linsenträger (Pauli-Träger), an die sich
rechtsrheinisch eine lange Flutbrücke mit 31 weiteren Feldern anschloß. |
|
![]() |
Wie viele anderen Brücken wurde auch die Südbrücke zum Kriegsende durch
deutsche Pioniere gesprengt. |
|
Der Neubau erhielt zwei nebeneinanderliegende parallelgurtigen Fachwerkträger auf gemeinsamen Pfeilern. |
||
Im Gegensatz zu den östlichen Brückentürmen blieben die
westlichen Türme erhalten. |
||
Die neugotischen Portale zwischen den Türmen wurden jedoch auch hier entfernt. |
||
Baujahr: 1948-1949 Länge: 1028 m, davon Strombrücke 424 m Weiten der Strombrücke: 106,6 - 105,6 - 105,6 - 106,6 m. Weiten der Vorlandbrücke: 6 x 35 - 13 x 15,8 - 2 x 26 - 7 x 15,8 m Breite: 12,6 m Höhe: 9 m |