Schienenauszug | |
Der Schienenauszug ist eine Vorrichtung zum Ausgleich der Längenausdehnung der Schienen aufgrund der Wärmeausdehnung der Brücke (insbesondere bei Stahlbrücken). Er wird hinter dem beweglichen Brückenlager auf einem Widerlager angebracht. |
|
Technik | |
Der Schienenauszug besteht aus einer am Ausdehnungspunkt abknickenden Backenschiene und einer daran anliegenden Zunge. An der Schräge der Backenschiene kann die Zunge Dehnlängen von bis zu 400 mm ausgleichen. Führungs- und Gleitplatten sorgen dafür, dass an den Zungenspitzen keine Spießstellung auftritt, die zu einer Entgleisung führen könnte. |
|
![]() |
|
Schienenauszug der Thurbrücke Ossingen |