Stadtbrücken in Italien | |
Brücken in Florenz | |
|
Ponte alle Grazie, 1957Die Brücke ersetzte die Ponte di Rubaconte aus dem Jahr 1237, die nach einer Zerstörung 1876 wiederaufgebaut wurde. |
|
Ponte Americo Vespucci, 1954-1957Die Brücke hat einen gevouteten Balken über drei Felder. |
|
Ponte Vecchio, 1341-1345Der Ponte Vecchio gilt als eine der ältesten Segmentbogenbrücke der Welt.
Die Brücke überspannt den Arno mit drei Bögen und ist beidseitig mit Aufbauten
und einer Galerie bebaut. |
|
Ponte San Trinita, 1567-1570Ammanati errichtete mit dieser Brücke die ersten Gewölbe in Korbbogenform,
bei denen der Radius zum Pfeiler hin kleiner wird. |
Brücken in Pisa und Lucca | |
Ponte die Mezzo, Pisa, 1947-1950Die Hauptbrücke von Pisa führt mit einem flach gespannten Bogen über den Fluss. |
|
|
Ponte Solferino, Pisa, 1972-1974Die Brücke hat einen kantigen gevouteten Betonbalken über drei Felder. |
|
Ponte della Cittadella, Pisa, 1955-1957Die schmale Brücke hat einen gevouteten Betonbalken über drei Felder. |
|
Serchio Brücke bei LuccaDie Brücke hat 7 Bögen aus Ziegelsteinen. |
Brücken in Venedig | |
|
Ponte della LibertaDie Brücke über die Lagune verbindet Venedig mit 222 Bögen aus Stahlbeton mit dem Festland. |
|
Ponte degli Scalzi, 1858Die Brücke gegenüber dem Bahnhof ist die erste von drei Brücken über den Canal Grande. |
|
Rialtobrücke, 1587-1592Die Brücke ersetzte eine Holzbrücke, die wegen der ständigen Feuergefahr durch eine
Steinbrücke ersetzt werden sollte. |
|
Ponte dell' Accademia, 1933Die Brücke ersetzte eine alte Eisenbrücke aus dem Jahr 1854. |
|
Ponte delle GuglieDie Brücke führt über den Canale di Cannaregio |
|
Ponte San GiobbeBie Brücke hat einen Hauptbogen zwischen zwei kleineren Nebenbogen. Sie wird daher auch als
Ponte dei tre Archi bezeichnet. |
|
SeufzerbrückeDie geschlossene Brücke verbindet den Dogenpalast mit dem Gefängnis. |
|
Weiter Brückenbilder von Venedig siehe
|
Brücken in Verona | |
|
Ponte Catena, 1925Die Brücke hat drei Segmentbogen. |
|
Ponte Risorgimento, 1967-1968Die Brücke hat einen gevouteten Balken über 3 Felder. |
|
Ponte Scaligero, 1354-1356Die Brücke wurde nach der Zerstörung im Weltkrieg 1950 in alter Form wieder aufgebaut. Sonderseite der Brücke |
|
Ponte Vittoria, 1928-1931Die Brücke hat 3 Korbbogen und kreisförmige Öffnungen über den Pfeilern. |
|
Ponte GaribaldiDie Brücke hat 3 hoch angesetzte Segmentbögen. |
|
Ponte PietraDie Ponte Pietra wurde nach der Kriegszerstörung 1945 wieder original hergestellt. Sonderseite der Brücke |
|
Ponte Nuovo, 1939Die Brücke hat einen gevouteten Balken über 3 Felder. |
|
Ponte NaviAuch die Navi-Brücke führt mit einem gevouteten Balken mit 3 Feldern über die Etsch. |